Mit Hilfe von VMwares VMotion hat AMD erstmals die Live-Migration von virtuellen Maschinen auf ein System mit dem kommenden 12-Kern-Prozessor "Magny-Cours" gezeigt.
In dem Video wird eine virtuelle Maschine von einem Dual-Core Opteron auf ein System mit einem Sechskern-Opteron "Istanbul" und von diesem auf einen Server mit "Magny Cours" Prozessor verschoben.
Nachdem AMD den Sechs-Kerner "Istanbul" bereits früher als geplant auslieferte, scheint man mit den nachfolgenden Server-Prozessoren ebenfalls schon recht weit sein.
Für Anfang 2010 plant AMD die weitere Ausbaustufe der K10-Architektur. Mit dem "Magny-Cours" bricht AMD mit seiner eigenen Philosophie, da es sich hierbei nicht um einen nativen 12-Kern Prozessor handelt, sondern um zwei "zusammengeklebte" 6-Kerner, die jedoch trotzdem in einem Die Platz finden.
Mit diesen Prozessoren steht gleichzeitig der Wechsel auf einen neuen Prozessorsockel (G34) und eine neue Plattform namens "Maranello" an, die bislang nur mit neuen Serverchipsätzen von AMD geplant ist. Laut John Fruehe (Director of Business Development for Server/Workstation products AMD) würde man aber zusätzliche Chipsatzprodukte von anderen Firmen begrüßen.
"AMD plans to release the SR5690 chipset later this year. That will be utilized with existing Socket F processors as well as the future “Maranello” and “San Marino” platforms. We can’t speak to the plans of other companies, but we welcome any additional chipset products from other vendors; competition always breeds the best innovation."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
