Heute vor genau 10 Jahren hat Planet 3DNow! das Licht der Welt erblickt. Damals wurde die Webseite als kostenlose Anlaufstation für geplagte AMD-User gestartet, denn zu jenem Zeitpunkt war es bisweilen noch ein zermürbendes Abenteuer die brandneue Athlon-Plattform oder die oft wenig ausgereiften Super 7 Systeme mit K5- oder K6-Prozessoren einzusetzen oder gar selbst zu bauen. So wurde das Forum eingerichtet, um sich mit anderen Usern austauschen zu können, um Konfigurations-Probleme zu lösen oder einfach nur mit Gleichgesinnten zu plaudern, denn etwas ähnliches gab es damals im deutschsprachigen Raum nicht.
Kurze Zeit später folgte die eigene de-Domain, die ausführlichen Hardware-Tests, das Distributed-Computing Team, das heute eines der erfolgreichsten und umtriebigsten weltweit ist, der eigene, zusammen mit der Community gebaute Server, RSS-Dienste, Social-Network Anbindungen, Blogs und ein ständig um Features erweitertes Forum. Zahlreiche Untiefen mussten durchquert, noch mehr Steine aus dem Weg geräumt, und unzählige Mannstunden investiert werden, um Planet 3DNow! ins Jetzt zu führen. 10 Jahre, das ist in Web-Maßstäben gerechnet eine halbe Ewigkeit. Zahllose ähnlich geartete Projekte wurden in der Vergangenheit mit viel Enthusiasmus gestartet, eine Weile betrieben und dann aus verschiedenen Gründen wieder beerdigt: fehlende Motivation, fehlende Zeit, Betriebskosten. Insofern sind wir mit Recht stolz, dieses Projekt und diese Community trotz aller Widrigkeiten so lange nun schon am Leben zu erhalten. Denn man darf nicht vergessen: nach wie vor ist Planet 3DNow! ein privat geführtes und finanziertes Projekt, das keinen Verlag im Rücken hat oder ein mit Vollzeitkräften besetztes Medien-Unternehmen mit ordentlich Finanzpower im Rücken, sondern ein von Enthusiasten in ihrer Freizeit betriebenes Projekt. Vielleicht ist auch gerade das der Grund, wieso wir so lange durchgehalten haben? Wer weiß... Wie auch immer: daher gilt es an dieser Stelle auch mal den zahlreichen Helfern im Hintergrund DANKE zu sagen, die als Moderatoren im Forum die Zügel in der Hand halten, als Autoren die umfangreichen Technik-Artikel schreiben, als Administratoren die Kernels und Raid-Verbunde zusammenhalten und als Newsposter jeden Tag auf der Suche sind nach interessanten Neuigkeiten, die den deutschsprachigen AMD-User von heute interessieren könnten.
Einen ausführlichen Rückblick ersparen wir unseren Lesern an dieser Stelle, da wir beim 7-jährigen Jubiläum schon ausgiebig in der Mottenkiste gekramt hatten. Wenden wir uns lieber dem Gewinnspiel zu, das wir für unsere Leser zur Feier des Tages auf die Beine gestellt haben. Zahlreiche jener Firmen, die Planet 3DNow! in den letzten 10 Jahren in irgendeiner Form begleitet haben - sei es als Partner bei Produkttests, als Sponsor oder als Gast bei einem unserer Themenabende - haben sich nicht lumpen lassen und sagen auf ihre Weise "Alles Gute, Planet 3DNow!", indem sie das größte Gewinnspiel, das je hier stattgefunden hat, überhaupt erst möglich gemacht haben. Wir bedanken uns daher bei AMD, Intel, Caseking, Enermax, Sapphire, OCZ, ASRock, ECS, ASUS, Super Talent, Gigabyte, Compucase, Maxpoint, Biostar und Lian Li für die großzügigen Preise. Und hier gehts lang:
Alles was Ihr dafür tun müsst, um einen der Preise abzuräumen, ist sechs Fragen rund um "Planet 3DNow!" richtig zu beantworten.
Unseren Lesern können wir nur weiterhin viel Spaß auf dem grünen Planeten wünschen, sei es beim Tech-Talk in den Technikforen, beim Plaudern im Offtopic, beim verteilten Rechnen in unserem DC-Team oder einfach nur beim Lesen eines Blogs, eines Artikels oder einer News.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
