Unter den Namen "The 2009 AMD Mainstream Notebook Platform" (Codename "Tigris") und "2nd Generation Ultrathin Notebook Platform" (Codename "Congo") hat AMD nun zwei neue Lösungen für seine Mobile Plattformen vorgestellt, in die zumindest für "Tigris" nun auch die 45nm Fertigungstechnologie in Form der Prozessoren Einzug hält.
Für die "Tigris"-Plattform werden momentan acht neue Prozessormodelle unter den Bezeichnungen AMD Turion II Ultra, AMD Turion II, AMD Athlon II und AMD Sempron vermarktet.
Für die "2nd Generation Ultrathin Notebook Platform" ist bislang nur der AMD Turion Neo X2 Mobile L625 mit einer Taktrate von 1,6 GHz und einer TDP von 18 Watt vorgesehen.
Bei beiden neuen Plattformen soll es neben neuen Features auch Verbesserungen bei der Akkulaufzeit geben.
Das "Tigris" Referenz-Design soll demnach gegenüber dem Referenz-Design des Vorgängers "Puma" eine 55 Minuten längere Akkulaufzeit bieten.
Für die "2nd Generation Ultrathin Notebook Platform" wird eine um 22 Prozent verbesserte Akkulaufzeit angegeben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
