Mit einem Umsatz von 9,4 Milliarden US-Dollar und einem Netto-Gewinn von 1,9 Milliarden US-Dollar (33 Cent pro Aktie) konnte Intel die Erwartungen für das abgeschlossene dritte Quartal deutlich übertreffen.
Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um 828 Millionen US-Dollar und der Gewinn um 158 Millionen US-Dollar. Gegenüber dem zweiten Quartal 2009 stieg der Umsatz aber um 1,4 Milliarden US-Dollar und der Gewinn um 807 Millionen US-Dollar. Getragen wurde das Ergebnis von Rekorden bei den verkauften Stückzahlen im Bereich der Prozessoren und Chipsätze.
Für das vierte Quartal erwartet Intel einen Umsatz von über 10 Milliarden US-Dollar und eine höhere Bruttomarge. Nachbörslich notiert die Aktie von Intel mit fast 5 Prozent im Plus. Konkurrent AMD wird seine Zahlen am Donnerstag nach Börsenschluss vorlegen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
