In der letzten Woche hat unser Distributed Computing Team die Marke von 1,5 Milliarden Credits erreicht und steht mittlerweile kurz vor dem Sprung auf den sechsten Platz in den Gesamtstatistiken bei den BOINC-Projekten.
Damit wurden seit dem Durchbrechen der Schallmauer von einer Milliarde Credits im Mai nur fünf Monate für die nächsten 500 Millionen Credits benötigt. Davor brauchten wir immerhin noch 8,5 Monate für 500 Millionen Credits.
"Schuld" an dem immer schnelleren Tempo ist unter anderem die Creditinflation bei neuen Projekten und die immer weiter gesteigerte Berechnungsperformance durch Grafikkarten, die zunehmend Bedeutung in den Projekten erlangen.
Vor allem aber ist der Einsatz jedes Users zu nennen, der bislang seine Rechenzeit zur Verfügung gestellt hat und natürlich der P3D-Cluster und die Kavallerie.
Wie immer seid ihr aber auch an dieser Stelle dazu aufgerufen unsere Distributed Computing Teams weiterhin zu unterstützen, indem ihr ein Projekt nach euren Wünschen auswählt. Dadurch könnt ihr je nach Vorliebe die Erforschung von Krankheiten, von Wettermodellen, physikalischen oder mathematischen Projekten unterstützen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
