Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Montag, 26. Oktober 2009

07:33 - Autor: KIDH

WinSCP 4.2.4 beta

Der freie (S)FTP/SCP-Client WinSCP ist in der Version 4.2.4 beta verfügbar. WinSCP ist ein grafischer Client für die Übertragung von Dateien im Internet/Netzwerk mittels der Dateitransferprotokolle FTP, SFTP und SCP. Die Verbindungen werden dabei verschlüsselt über Secure Shell (SSH-1/SSH-2) realisiert.

Dem Nutzer stehen zwei Benutzeroberflächen zur Auswahl, wovon eine der Explorer- und die andere der Ansicht des Norton Commander ähnelt. Dadurch können Dateien, einzeln oder gebündelt, bequem vom Client auf den Server und umgedreht kopiert, verschoben bzw. gelöscht werden.

WinSCP funktioniert unter allen Windows-Versionen ab Windows 95 und wird als Setup, Portable Executable und Source angeboten. Das letzte stable Release ist 4.1.9 und steht auch unter "Download" zur Verfügung.


Funktionsumfang:
* Grafische Benutzeroberfläche, wahlweise in Windows-Explorer- oder Norton-Commander-Optik
* Unterstützung von SFTP- und SCP-Protokollen über SSH-1 und SSH-2
* Unterstützung von FTP (ab Version 4.0)
* Unterstützung von IPv6
* Synchronisieren von Verzeichnissen (halb- oder vollautomatisch)
* integrierter Texteditor
* Unterstützung von SSH-Kennwörtern, Public-Key- und Kerberos-Authentifizierung (GSS), interaktives Login (direkte Tastatureingabe)
* Oberfläche in verschiedenen Sprachen
* Skripting von Batchdateien und Kommandozeilen-Interface
* Optionale Standalone-Funktion für portable Medien, z. B. USB-Sticks, durch Nutzung von Konfigurationsdateien anstatt Registry-Einträgen.
* bedarfsweise Speicherung von Sitzungsdaten
* Schlüsselaustausch automatisierbar mittels Pageant (PuTTY authentication agent)
* in Windows integrierbar (Drag & Drop, URL, Shortcut Icons)

Changelog:
* File search.
* Stored session passwords can be encrypted by AES cipher using master password.
* Path relative to startup directory can be used in initial session local directory.
* Up to 255 characters long SFTP server commands are allowed.
* Value off of reconnecttime script option is case-insensitive.
* SFTP status code is not logged as status/error code anymore.
* While downloading trailing dot in filenames is replaced with %2E, as Windows trim them.
* WinSCP can load plain text tunnel password from configuration (new attribute TunnelPasswordPlain). If possible, it automatically converts the password to encrypted form.
* SSH core upgraded to the latest development snapshot of PuTTY (2008-09-27, revision 8665). It brings following changes:
- Bug fix: Minor memory leaks.
* Bug fix: Uploads of large files with FTP were restarting.
* Bug fix: Error when opening separate shell session.
* Bug fix: Backslash in remote path broke path label.
* Bug fix: Using passive mode was suggested when connection fails even when used already.
* Bug fix: Operation hanged for a while when transfer of file was skipped with FTP protocol.
* Bug fix: Operation hanged occasionally when both control and transfer connection was closed at the same time with FTP protocol.
* Bug fix: Quote escaping did not work with console interface tool.
* Bug fix: Ctrl+C in console windows occasionally interrupted more than one prompt.
* Bug fix: Failed connection in script closed last active session simultaneously.
* Bug fix: It was not possible to copy remote files using drag&drop within remote panel with FTP protocol.
* Bug fix: Problem minimizing progress windows while performing operation executed from command-line.
* Bug fix: WinSCP hanged on some systems, when remote file with name reserved on Windows appeared in directory listing.
* Bug fix: Backslash was inserted to remote path when running custom command from synchronization checklist dialog.

Download:

Links zum Thema:
» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung