Der OpenSource Mediaplayer VLC media player ist in Version 1.0.3 verfügbar. Das Programm unterstützt bereits von Haus aus unzählige Audio- und Video-Codecs und wird für eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebssysteme bereitgestellt. Eine Übersicht der bereits integrierten Codecs und der unterstützten Plattformen zeigt eine Feature-Übersicht. Der VLC media player wird als Freie Software unter der GNU General Public License angeboten. Der Player hebt sich von vielen anderen Programmen unter anderem dadurch ab, dass er auch unvollständige oder gar noch im Download befindliche Videodateien abspielen kann.
Windows wird ab Windows 2000 unterstützt, für Windows 95/98/Me steht noch die ältere Version 0.8.6i zur Verfügung. Mac OS X wird ab 10.5 unterstützt. Allerdings ist Version 1.0.3 für Mac OS X noch nicht verfügbar.
Update: Bereits kurz nach Erstellung der News ist Version 1.0.3 auch für Mac OS X ab 10.5 veröffentlicht worden. Entsprechende Links wurden hingefügt.
Changelog:
Changes between 1.0.2 and 1.0.3: --------------------------------
Video outputs:
* Fix video quality when resizing the video on Windows Vista and 7, due to regressions in most popular drivers * New deinterlacers modules based on yadif and yadif(x2) algorithms
Decoders:
* Windows version supports now natively the WMA Professional codec, as it didn't work in the packaged version of 1.0.2 * Fix downmixing of particual 4.0 AC-3 audio tracks
Encoders:
* x264 has profile-limitter, like: #transcode{vcodec=h264,venc=x264{profile=baseline,level=12}..}
Input:
* Update for appletrailers lua script * Fixes on the RAR stream filter * Fix for E-AC3 in ATSC/TS streams * Various fixes for v4l and v4l2 * Fix a crash in mjpeg demuxer
Service discovery:
* New udev module for linux
Qt4 interface:
* Fixes on the playlist and the stream output panels
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
