Nachdem Intel vor kurzem noch einen Larrabee-Prototyp mit einer Performance von einem TeraFLOPS präsentierte, kommt nun kurz und knapp das derzeitige Aus für den Larrabee als Consumer-Grafikkarte. Außerdem wird er auch bis auf weiteres nicht als Karte für High-Performance-Computing oder GPGPU (General Purpose Computation on Graphics Processing Unit) zur Verfügung stehen.
Anscheinend tut sich Intel schwerer als erwartet und wird den ersten Larrabee nur als Sample zur Evaluierung zukünftiger Larrabee-Produkte nutzen und auch entsprechenden Partner-Firmen zur Verfügung stellen. Das Projekt an sich wird auf jeden Fall fortgeführt, nur dürfte man mit einem Endprodukt nun frühestens 2011 oder sogar 2012 rechen.
Als offizielle Begründung wird angegeben, dass man sowohl mit dem Larrabee, als auch der dazu gehörigen Software, weit hinter dem ursprünglich geplanten Zeitplan zurückliegt. Aufbauend auf den bisherigen Verzögerungen war sowieso spekuliert worden, dass das bisherige Produkt momentan auch nicht konkurrenzfähig wäre.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
