Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Montag, 7. Dezember 2009

18:20 - Autor: KIDH

Miro 2.5.4

Das freie P2PTV-Programm Miro der Participatory Culture Foundation ist in der Version 2.5.4 verfügbar. Mit dem Programm lassen sich Video- und Audio-Podcasts aus ca. 7500 freien Kanälen abonnieren und abspielen. Das geschieht unter Verwendung der Media Player VLC und xine (Windows, Linux), GStreamer (Linux) und Quicktime (Mac OS X). Für die Bereitstellung der Media-Dateien werden ein RSS-Reader und ein BitTorrent-Client verwendet.

Über die integrierte Suche lassen sich gezielt Inhalte finden. Anschließend lädt Miro z.B. Videos von einem Video-Portal wie YouTube herunter um sie dann unterbrechungsfrei von der Festplatte abspielen zu können.

Miro läuft unter Windows ab Windows XP, Mac OS X ab 10.4 (Tiger), Linux und BSD


Changelog:
  • Changes and bug fixes in Miro 2.5.4 (December 2, 2009)
    Bug fixes
    * #11599 (Windows) Unicode support for libtorrent on windows
    * #12206 (Windows) upgrade to vlc 1.0.3
    * #12301 (all) Huge False Torrents Break Miro
    * #12305 (all) upgrade105 error
    * #12306 (GTK/X11) [BD] UpdateDownloadStatus?: ProgrammingError?: You must not use 8-bit byte...
    * #12344 (all) wildlife feed duplicated after restart
    * #12368 (GTK/X11) [patch] Only needed locales should be installed (Thank you Mounir!)
    * #12386 (all) New chicklet doesn't update until after restart
    * #12410 (all) Database Upgrade Crash
    * #12412 (all) after update - some downloading items are stuck in starting up.
    * #12421 (all) remove everyzing from list of search engines
    * #12426 (all) downloaded item not removed from the downloading tab view
    * #12451 (all) upload indicator persists even when downloads and seeding is stopped
    * #12462 (all) Torrent Won't Stop Seeding
    * #12465 (all) databases with remote_download junk fail update 105
    * #12472 (Windows) 2.5.4-rc2 crashes on startup while handling TrackPlaylists?
    * #12475 (GTK/X11) Error in upgrading database from Miro 2.0.3 to version 99
    * #12478 (GTK/X11) translate_gtk_event: TypeError?: object of type Nonetype has no len()
    * #12479 (GTK/X11) redraw_cell gets called with 2 args
    * #12484 (all) if value is the same, don't persist it
    * #12486 (Windows) Windows first time search all for non-english locale gives unicode error

Download:
Links zum Thema:

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung