Wie erwartet hat AMD heute seinen neuen 12-Kern Prozessor mit Codenamen Magny-Cours offiziell vorgestellt, von dem es auch eine 8-Kern Variante gibt. Pünktlich zum Launch sind auch ein paar Reviews erschienen. Da der Opteron 6000 ein reinrassiger Server-Prozessor ist, haben natürlich nur wenige Publikationen eine Teststation erhalten, die ihr Hauptaugenmerk nicht auf dem Desktop-Bereich haben:
AMD schafft es, bei der neuen Opteron-6100-Serie trotz weiter verwendeter 45-nm-Fertigungstechnologie und fast unverändertem Energiebedarf, die Performance deutlich zu steigern. [..] Intels ebenfalls in 45-nm-Technologie produzierten Xeon-5500-Modelle kann der Opteron 6174 gut im Zaum halten. Auch die neuen 32-nm-Prozessoren der Xeon-5600-Serie sind nicht mehr meilenweit von den Opterons entfernt. AMD hat natürlich den Nachteil deutlich geringerer Taktfrequenzen gegenüber den Intel-CPUs.
Applications based on transactional databases (OLTP and ERP) are also better off with new Xeon. The SAP and our own Oracle Calling Circle benchmark all point in the same direction. Intel has a tangible performance advantage in both benchmarks. [..] Data mining applications clearly benefit from having “real” instead of “logical” cores. For datamining, we believe the 12-core Opteron is the clear winner. It offers 20% better performance at 20% lower prices, a good deal if you ask us. Intel’s relatively high prices for its six-core are challenged. The increased competition turns this into a buyers market again.
Wir werden die Liste im Laufe des Tages erweitern, sollten noch Tests veröffentlicht werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
