Laut den Zahlen von iSuppli konnte der weltweit zweitgrößte Hersteller von Mikroprozessoren Advanced Micro Devices seinen weltweiten Marktanteil im Mikroprozessormarkt erhöhen. AMDs Marktanteil stieg im vierten Quartal 2009 um 1,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 12,1 Prozent. Damit setzt sich ein Trend fort, denn bereits im Vorquartal konnte AMD seinen Marktanteil geringfügig um 0,28 Prozentpunkte ausbauen.
Damit liegt man aber auch weiterhin weit abgeschlagen hinter dem weltweit größten Chiphersteller Intel, der seinerseits einen Prozentpunkt Marktanteil im vierten Quartal 2009 abgeben musste. Alle weiteren Marktteilnehmer, zu denen beispielsweise VIA Technologies Inc gehört, kommen zusammen auf 7,3 Prozent. Damit schmolz ihr Anteil um weitere 0,6 Prozentpunkte zusammen.
Für das Gesamtjahr 2009 ergab sich damit für beide x86 Prozessorhersteller ein Zuwachs von weniger als einem Prozentpunkt. Intel kam auf 80,3 und AMD auf 12,1 Prozent. Laut iSuppli konnte keines der beiden Unternehmen entscheidend von den stark gefallenen durchschnittlichen Verkaufspreisen profitieren.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
