Zum heutigen Patchday hat Microsoft wie angekündigt elf Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Der Support für Windows Vista RTM (d. h. ohne Service Pack) wurde mit dem heutigen Tag eingestellt.
Die Sicherheitsmitteilungen im Detail:
MS10-019 - Sicherheitsanfälligkeiten in Windows (KB981210) Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Windows 2000, XP, XP x64, 2003, 2003 x64, 2003 IA64, Vista, Vista x64, 2008, 2008 x64, 2008 IA64, 7, 7 x64 Maximaler Schweregrad: Kritisch Neustart erforderlich: Ja Update-Empfehlung: Sofortige Installation
MS10-020 - Sicherheitsanfälligkeiten im SMB-Client (KB980232) Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Windows 2000, XP, XP x64, 2003, 2003 x64, 2003 IA64, Vista, Vista x64, 2008, 2008 x64, 2008 IA64, 7, 7 x64 Maximaler Schweregrad: Kritisch Neustart erforderlich: Ja Update-Empfehlung: Sofortige Installation
MS10-021 - Sicherheitsanfälligkeiten im Windows-Kernel (KB979683) Art der Lücke: Erhöhung von Berechtigungen Betroffene Software: Windows 2000, XP, XP x64, 2003, 2003 x64, 2003 IA64, Vista, Vista x64, 2008, 2008 x64, 2008 IA64, 7, 7 x64 Maximaler Schweregrad: Hoch Neustart erforderlich: Ja Update-Empfehlung: Schnellstmögliche Installation
MS10-022 - Sicherheitsanfälligkeit im Skriptmodul VBScript (KB981169) Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Windows 2000, XP, XP x64, 2003, 2003 x64, 2003 IA64, Vista, Vista x64, 2008, 2008 x64, 2008 IA64, 7, 7 x64 Maximaler Schweregrad: Hoch Neustart erforderlich: Möglicherweise Update-Empfehlung: Schnellstmögliche Installation
MS10-023 - Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Office Publisher (KB981160) Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Office XP, 2003, 2007 Maximaler Schweregrad: Hoch Neustart erforderlich: Möglicherweise Update-Empfehlung: Schnellstmögliche Installation
MS10-024 - Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Exchange und Windows SMTP-Dienst (KB981832) Art der Lücke: Denial of Service Betroffene Software: Windows 2000, XP, XP x64, 2003, 2003 x64, 2003 IA64, 2008, 2008 x64, Exchange Server 2000, 2003, 2007 x64, 2010 x64 Maximaler Schweregrad: Hoch Neustart erforderlich: Ja Update-Empfehlung: Schnellstmögliche Installation
MS10-025 - Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows Media-Diensten (KB980858) Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Windows 2000 Maximaler Schweregrad: Kritisch Neustart erforderlich: Ja Update-Empfehlung: Sofortige Installation
MS10-026 - Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft MPEG Layer-3-Codecs (KB977816) Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Windows 2000, XP, XP x64, 2003, 2003 x64, Vista, Vista x64, 2008, 2008 x64 Maximaler Schweregrad: Kritisch Neustart erforderlich: Ja Update-Empfehlung: Sofortige Installation
MS10-027 - Sicherheitsanfälligkeit in Windows Media Player (KB979402) Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Windows 2000, XP Maximaler Schweregrad: Kritisch Neustart erforderlich: Möglicherweise Update-Empfehlung: Sofortige Installation
MS10-028 - Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Visio (KB980094) Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Office XP, 2003, 2007 Maximaler Schweregrad: Hoch Neustart erforderlich: Möglicherweise Update-Empfehlung: Schnellstmögliche Installation
MS10-029 - Sicherheitsanfälligkeit in Windows ISATAP-Komponente (KB978338) Art der Lücke: Spoofing Betroffene Software: Windows XP, XP x64, 2003, 2003 x64, 2003 IA64, Vista, Vista x64, 2008, 2008 x64, 2008 IA64 Maximaler Schweregrad: Mittel Neustart erforderlich: Ja Update-Empfehlung: Installation
Bereits am 30. März hat Microsoft außerplanmäßig die Sicherheitsmitteilung MS10-018 veröffentlicht, die eine Lücke im Internet Explorer beschreibt:
MS10-018 - Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer (KB980182) Art der Lücke: Remotecodeausführung Betroffene Software: Internet Explorer 5.01, 6, 7, 8 Maximaler Schweregrad: Kritisch Neustart erforderlich: Ja Update-Empfehlung: Sofortige Installation
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
