Gleich zwei neue Produkte aus dem Hause AMD haben heute ihre Weltpremiere. Zum Einen wird am heutigen Tag AMDs neuer High End-Chipsatz 890FX vorgestellt, welcher Enthusiasten-Mainboards beflügeln soll. Doch damit nicht genug. Denn zeitgleich stellt AMD eine neue Prozessor-Generation vor, die zusammen mit dem neuen Chipsatz eine neue Performance-Plattform hervorbringt.
Gemeint ist der neue Prozessor mit Codename "Thuban", welcher sich vom derzeitigen Topmodell Phenom II X4 965 relativ deutlich abhebt. Bei gleichbleibender Thermal Design Power von 125 Watt bietet "Thuban" ganze sechs Rechenkerne - 50 Prozent mehr als beim Deneb. Hinzu kommt die dynamische Anpassung der Taktrate an die Prozessorauslastung in Form von Turbo CORE. Das alles schafft AMD bei gleichbleibender Fertigungsgröße in 45 nm - dem neuen E0-Stepping sei Dank. Denn dieses Stepping wird unter Verwendung eines Ultra-Low-K-Dielektrikums hergestellt, was für eine verringerte Leistungssaufnahme sorgt. Oder im aktuellen Fall für eine gleichbleibende Leistungsaufnahme bei 50 Prozent höherer Kernanzahl.
Gepaart mit der bereits vom Deneb bekannten Abwärtskompatibilität auf Sockel AM2+ -Platinen hat AMD auf dem Papier ein heißes Eisen im Feuer. Der bisher unter der Hand gehandelte Preis von weniger als 300 Euro verspricht angesichts der technischen Daten also ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Im heutigen Artikel wollen wir einen ersten Blick auf Thuban werfen und uns die Performance näher anschauen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
