Asrock hat ein kleines Programm zur Verfügung gestellt mit dem sich über USB anschließbare Geräte, wie iPod oder iPad, schneller laden lassen sollen. Dabei verspricht man eine bis zu 40% kürzere Akku-Ladezeit.
Der im Programm-Paket enthaltene Treiber ermöglicht die Erhöhung der Stromstärke an den USB-Ports auf bis zu 1,5A. Man erreicht somit die gewohnten Ladezeiten an Apple-Computern, die standardmäßig über "High-Power" USB-Ports verfügen. Abhängig ist das Ganze vom verbauten Netzteil bzw. dessen +5V Standby Qualität. Außerdem ist das Laden der Geräte auch in sämtlichen Ruhezuständen möglich.
Ob die Technik auch mit anderen über USB aufladbaren Geräten funktioniert, ist unklar, da ASRock nur von Apple-Produkten spricht. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang auch, dass die standardisierte Maximalstromstäke an USB-Ports 500mA beträgt.
Gigabyte hatte bereits vor einiger Zeit diese Technik unter dem Namen ON/OFF Charge publiziert. Man geht allerdings noch einen Schritt weiter und stellt auf den Mainboards passende ON/OFF Charge USB-Ports für Frontblenden zur Verfügung.
Die Programme bzw. Treiber laufen unter Windows ab Windows XP.
Eine Liste der unterstützten Mainboards findet sich auf den entsprechenden Internetseiten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
