Anlässlich der heute gestarteten Computex 2010 in Taipei stellte Corsair sein neues Gaming Gehäuse 600T vor. Das Midi Tower Gehäuse bietet Platz für vier externe 5,25-Zoll-Laufwerke. Weiterhin stehen zwei Käfige mit jeweils drei Einbauplätzen für 3,5-Zoll-Laufwerke zur Verfügung, welche von der Seite aus schraubenlos eingebaut werden können. Im Innenraum ist Platz für bis zu 30 Zentimeter lange Grafikkarten und wem dies nicht ausreicht, der kann den oberen der beiden Festplattenkäfige entfernen. Der Käfig kann optional auf dem Gehäuseboden eingebaut werden und somit hat man zusätzliche Zentimeter für Erweiterungskarten geschaffen. Wie schon das 700D und das 800D, kommt auch das 600T mit zahlreichen Kabeldurchführungen.
Für die Belüftung der Festplatten ist ein 200-mm-Lüfter zuständig, auf der Rückseite transportiert ein 120-mm-Model die erwärmte Luft wieder aus dem Gehäuse. Ein weiterer Lüfter mit 200-mm Durchmesser sitzt im Gehäusedeckel, entfernt man diesen hat man Platz für einen Dual Radiator.
Weitere Features sind eine integrierte Lüftersteuerung im Deckel, viermal USB 2.0 und der auf der Computex noch gezeigte eSATA Anschluss soll in der Final Version einem USB 3.0 Anschluss weichen. Das Corsair 600T soll für voraussichtlich 149 US-Dollar noch in diesem Sommer verfügbar sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
