Das freie P2PTV-Programm Miro der Participatory Culture Foundation ist in der Version 3.0.3 verfügbar. Mit dem Programm lassen sich Video- und Audio-Podcasts aus ca. 7500 freien Kanälen abonnieren und abspielen. Das geschieht unter Verwendung der Media Player VLC und xine (Windows, Linux), GStreamer (Linux) und Quicktime (Mac OS X). Für die Bereitstellung der Media-Dateien werden ein RSS-Reader und ein BitTorrent-Client verwendet.
Über die integrierte Suche lassen sich gezielt Inhalte finden. Anschließend lädt Miro z.B. Videos von einem Video-Portal wie YouTube herunter um sie dann unterbrechungsfrei von der Festplatte abspielen zu können.
Miro läuft unter Windows ab Windows XP, Mac OS X ab 10.4 (Tiger), Linux und BSD
Changelog:
Changes and bug fixes in Miro 3.0.3 (July 26th, 2010):
Bug fixes
#13987 (all) File not Found errors on youtube downloads
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
