Nun hat AMD ja kürzlich die Katze aus dem Sack gelassen und einige wichtige und interessante Informationen zur kommenden Prozessor-Architektur "Bulldozer" veröffentlicht. Die erste neue Architektur seit dem K8 von 2003 und das erste wirklich neue Kern-Design seit dem K7 von 1999. Logisch, dass sich alle Augen darauf richten.
Es hätte auch so schön und einfach werden können. Gemäß älteren Folien sollte der Desktop-Bulldozer die gleiche Infrastruktur verwenden können, wie die aktuellen Sockel AM3 Phenoms. Das hätte für potenzielle Kunden heissen können: es ist egal, ob ich heute oder Ende 2011 einkaufe, ich bekomme eine zukunftsichere Plattform, die ich jetzt mit einem günstigen K10 betreiben kann (z.B. AMD Phenom II X4 945), und nächstes Jahr dann einen Bulldozer 1:1 nachrüsten kann, ohne dabei wieder die Plattform wechseln zu müssen.
Leider hat sich dieses Szenario zerschlagen, nachdem wie berichtet bekannt geworden ist, dass der Bulldozer einen aufgefrischten Sockel namens AM3+ benötigen wird. Zwar wird es möglich sein, aktuelle AM3-Prozessoren in AM3+ Mainboards zu betreiben, aber es wird nicht möglich sein, einen kommenden Bulldozer in einem aktuellen AM3-Mainboard einzusetzen.
Und das wirft natürlich Fragen auf. Soll ich jetzt noch - ein knappes Jahr vor einem radikalen Architektur-Wechsel - in eine AMD-Plattform investieren, die ich später nicht mit einem Bulldozer werde aufrüsten können? Oder überwiegt aktuell der Preisvorteil, schließlich ist ein Sechs-Kern AMD Phenom II X6 1055T ab 175 EUR zu bekommen und günstige AMD 870/SB850 Mainboards dazu ab 75 EUR. Das sind ja - für diese Leistung - keine Investionen im Sinne eines ehemaligen AMD Athlon 64 FX, der damals alleine schon 799 US-Dollar gekostet hat. Und sollte der Bulldozer in Sachen Leistung halten, was seine Eckdaten jetzt versprechen, wird er sicherlich auch kein 175 EUR Schnäppchen werden.
Daher interessiert uns angesichts der geänderten Rahmenbedingungen: was tun unsere Leser? Jetzt billig kaufen oder warten?
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
