Anfang dieses Monats hatten wir in einer News angekündigt, mit unserem Distributed Computing Team ein Race gegen das Team von SETI.Germany veranstalten zu wollen. Ziel des Wettrennens war, bis zum Ende des Monats September den ersten Platz in der Team-Wertung des Projekts RNA-World zu erreichen.
RNA World ist ein Projekt, das zur Identifizierung, Analyse, Strukturvorhersage und zum Design von RNA Molekülen auf der Basis etablierter Bioinformatiksoftware im Hochleistungs- und Hochdurchsatzverfahren dient. Damit soll die Forschung neuer Medikamente vorangetrieben werden. Betrieben wird RNA World von der Deutschen Vereinigung Rechenkraft.net e.V. Nach eigenen Angaben "strebt RNA World keinen Profitgewinn an, setzt ausschließlich Open Source Code ein und wird seine Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich machen."
Wie sieht es nun aus nach 20 von 30 Tagen des Monats September? Nun, dank der fleißigen Mithilfe unserer Mitglieder hat sich der Tagesumsatz an Workunits praktisch verzehnfacht. Momentan ist Planet 3DNow! mit über 390.000 Credits pro Tag bei weitem das Team mit dem höchsten Tagesausstoß. Dafür vielen Dank an unsere Mitstreiter. Das Team von SETI.Germany wurde damit um den Faktor 3 überflügelt und sollte im Laufe des Rennens keine "Gefahr" mehr darstellen.
Was allerdings knapp werden könnte, ist das Erreichen des eigentlichen Ziels, nämlich den Platz 1 in der Teamwertung zu erreichen. Den hat momentan noch das "Werksteam" von RNA World, Rechenkraft.net, inne. Wenn es in dieser Geschwindigkeit weiter geht, könnte es zu einem Patt kommen am 30. September. Daher müssen wir wohl nochmal ein paar Scheit nachlegen, um unser selbst gestecktes Ziel zu erreichen.
Für alle, die jetzt nur Bahnhof verstanden haben, eine kurze Linksammlung:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
