Die Fans von Hardcore-Formel-1-Simulationen mussten in den letzten Jahren ganz stark sein. Seit dem legendären F1 2002 gab es auf dem Spiele-Markt kaum noch ein Produkt, das eingefleischte F1-Fans in Sachen Realismus/Schwierigkeit und Grafik und Detailtreue/original Namen/Teams/Optik vom Hocker gerissen hätte. Das ist nun 8 Jahre her.
Seitdem ist viel passiert. Schumi fährt nach 3 Jahren Pause nicht mehr in Rot, sondern in Silber, neue Namen, neue Teams, neue Regeln auf der einen Seite, Multi-Core Prozessoren, 64-Bit Betriebssysteme, DirectX 11 Grafikmonster und RAM ohne Ende (4-8 GB sind bei einem Spiele-PC derzeit Standard) auf der anderen Seite erlauben heute die Umsetzung von grafischen und physikalischen Details, an die man 2002 noch nicht zu denken wagte. Das schreibt der Hersteller selbst über sein neuestes F1 2010:
Alle Strecken der spannungsgeladenen FIA FORMEL 1 WELTMEISTERSCHAFT 2010 – von Monaco bis Monza, von Singapur bis Silverstone – tauchen in dem Video auf, genauso wie die Stars der Szene Fernando Alonso, Sebastian Vettel oder Lewis Hamilton. Der Launch-Trailer zeigt auch die dynamischen Wettereffekte, die komplett im Motion Capturing Verfahren inszenierten Boxenstopps sowie die atemberaubenden Nachtrennen.
F1 2010 enthält alle offiziellen Teams, Fahrer und Strecken der aktuellen Saison. Das Spiel bietet zahlreiche unterschiedliche Modi: einen ausführlichen Karrieremodus, Einzelrennen, Zeitfahren oder komplette GRAND PRIX™ Wochenenden. Neben dem Einzelspieler-Modus kann der Spieler die fortschrittlichsten Autos des Motorsports auch online in verschiedenen Multiplayer-Modi fahren.
F1 2010 wird derzeit in den Codemasters Studios Birmingham auf der EGO™ Game Technology Platform entwickelt, einer Evolution der Engine, die Colin McRae™: DiRT 2 und Race Driver: GRID™ zu hochgelobten Millionensellern gemacht hat. Die preisgekrönte Technologie wurde getuned, um die einzigartige Aerodynamik und das Fahrgefühl eines FORMEL 1 Autos bei über 300 km/h zu spiegeln.
Für die Abstimmung der Engine im Allgemeinen und der Fahrphysik im Speziellen konnte man Ex-Honda-Testfahrer Anthony Davidson gewinnen, der im Jahr 2008 noch den Honda-Boliden mitentwickelt hatte, der im Jahr darauf unter dem Namen Brawn GP den Engländer Jenson Button zum Formel 1 Weltmeister 2009 machte.
In den vergangenen Wochen sind immer wieder beeindruckende Videos auf Youtube veröffentlicht worden:
Die DirectX 11 API wird zwar nicht Out-of-the-Box unterstützt, allerdings können die DirectX 11 Features per Patch nachgereicht werden, was die in der Standard-Version bereits atemberaubende Grafik noch einmal verbessert. Unsere Partner von PCGH haben hier ein paar erhellende Screenshots zu bieten:
Bei Vorabtests verschiedener Gaming-Redaktionen hat F1 2010 durchweg positive Kritiken eingefahren. Bemängelt wurde gelegentlich das Schadensmodell, was selbst in der schwierigsten Realismus-Einstellung relativ viel "Feindkontakt" erlaubt, ohne dass die Kohlefaserfetzen fliegen.
F1 2010 ist für alle drei derzeitigen High-End Spiele-Plattformen verfügbar: PS3, xbox 360 und PC. Die Auslieferung beginnt am morgigen 23. September 2010. Wer heute bestellt, soll das Spiel laut Amazon im Idealfall bereits morgen im Briefkasten haben:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
