In den letzten Tagen überschlägt sich die Gerüchteküche zu AMDs nächster Grafikkarten-Generation, die nicht mehr unter der Marke ATI vertrieben wird, was bereits Ende August vom Unternehmen angekündigt wurde. Die meisten Gerüchte drehen sich bisher um die "Barts" GPU, die AMD wohl als direkten Gegenspieler zur sehr erfolgreichen NVIDIA GeForce GTX 460 positionieren will, um somit das größere Loch in der eigenen Modellpalette zwischen der ATI Radeon HD 5800 und der ATI Radeon HD 5700 Serie zu schließen. Vor allem die Namensgebung sorgt für einigen Zündstoff. Den aktuellen Gerüchten zu folge will AMD die "Barts"-GPU als AMD Radeon HD 6800 Serie positionieren, also als direkten Nachfolger der ATI Radeon HD 5800 Serie, zu der die neue GPU auch pinkompatibel sein soll. Ob dies auch durch die Grafikleistung der neuen Karten gerechtfertigt ist, bleibt abzuwarten. Oberhalb des "Barts" rangiert noch die neue "Cayman" GPU, die wohl als AMD Radeon HD 6900 Serie vermarktet werden soll. Als absolutes High-End-Produkt der neuen Serie steht noch die Dual-GPU-Lösung "Antilles" auf der Roadmap. Da bereits für die "Cayman" GPU TDP-Werte zwischen 225 und 300 Watt angegeben werden, wird AMD hier wohl auf zwei "Barts" GPUs zurückgreifen. Weitere Informationen zu den neuen Features und den technischen Spezifikationen der einzelnen Modelle können den unten stehenden Folien entnommen werden, die offenbar direkt von AMD stammen.
In China sind erste AMD Radeon HD 6800 Grafikkarten des AIB-Partners XFX ausgepackt und vermessen wurden. Leider werden nur gering aufgelöste Bilder der Karten gezeigt. Dafür wird das Rätsel um die Anzahl der Stream-Prozessoren gelöst. Glaubt man den Angaben, dann besitzt der Barts im Vollausbau 320 VLIW-Shadereinheiten mit 4 Slots. Dabei werden jeweils 20 solcher "4D"-Shadereinheiten (bisher 16) zu einer SIMD-Engine zusammengefasst.
Wie die folgenden 3DMark Werte zeigen, liegt die neue AMD Radeon HD 6800 Serie auf Augenhöhe mit der AMD Radeon HD 5800 Serie:
Letzten Gerüchten zu Folge wird AMD die AMD Radeon HD 6800 Serie nächste Woche Freitag (22.10.2010) offiziell vorstellen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
