Wie ZDNet berichtet, möchte Microsoft das hauseigene Antivirenprogramm "Security Essentials" ab sofort über Windows Update anbieten. Stellt Windows fest, dass auf dem System keine Antivirensoftware installiert ist, erscheint ein entsprechender Eintrag unter Windows Update. Dies trifft natürlich auch auf PCs zu, auf denen Windows gerade frisch installiert wurde. Zu den weiteren Voraussetzungen gehört ein aktiviertes Windows Vista oder Windows 7.
Des Weiteren wurden Trend Micro, Symantec und McAfee zu diesem Sachverhalt befragt. Symantic und McAfee sehen Microsofts Lösung etwas kritisch - der Schutz reiche nicht aus:
It’s clear that today’s threat landscape requires more comprehensive protection than what Microsoft Security Essentials offers. From a security perspective, this Microsoft tool offers reduced defenses at a critical point in the battle against cybercrime. [...] Norton Internet Security and Norton 360 offer protection that is proactive, real-time and proven.
Trend Micro hingegen wirft Microsoft vor, die Konkurrenz ausschließen zu wollen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
