Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Donnerstag, 20. Januar 2011

20:44 - Autor: soulpain

MS-Tech erweitert Portfolio mit 80Plus- und 80Plus-Bronze-Netzteilen



Wie ein Vertreter der Marke MS-Tech bekannt gab, konzentriert sich das gleichnamige Unternehmen nun verstärkt auf ATX-Netzteile der Mittelklasse. Zuvor bestand das Portfolio überwiegend aus günstigen OEM-Produkten. Die neue Vertigo-Baureihe wird in den Versionen V-GO 350 W, V-GO 450 W und V-GO 550 W verfügbar sein.

Neben der 80Plus (450, 550 W) und 80Plus Bronze (350 W) Zertifizierung setzt die Serie auf active PFC, jeweils einen 140 mm großen Lüfter und einen Lieferumfang samt Kaltgerätekabel, Benutzerhandbuch und "warranty card". Wie aus den Datenblättern, die der Redaktion vorliegen, zu entnehmen ist, werden alle drei Modelle über dieselbe Steckerkonfiguration verfügen. Neben dem 24-pin- und 4+4-pin-Stecker für das Mainboard zählen dazu ein 6/8-pin-Anschluss für Grafikkarten, sechs weitere für SATA- und drei für PATA-Geräte. Offenbar setzen alle Modelle auf eine einzige +12 V-Schiene, welche mit 21 bis knapp 40 A angegeben sind.

Sämtliche Gerätschaften entsprechen dem aktuellen ATX12V-Standard und haben eine Bautiefe von 15,70 cm. Die Lackierung wird klassisch schwarz ausfallen (siehe Bild). MS-Tech ließ verlauten, dass diese Aufstellung in direkter Konkurrenz zu den Budget-Produkten anderer A-Marken stehen soll, so etwa den be quiet! Pure Power. Über ein modulares Kabelmanagement verfügen die Modelle nicht. Dementsprechend fallen auch die Preisempfehlungen mit 39,90 EUR (350 W), 49,90 EUR (450 W) und 59,90 EUR relativ gering aus. Die Marktpreise liegen bereits deutlich darunter, wie an den ersten verfügbaren Produkten zu erkennen ist.

Kommentare: MS-Tech erweitert Portfolio mit 80Plus- und 80Plus-Bronze-Netzteilen
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung