In den letzten Wochen hatten wir bereits mehrfach über AMDs Projekt mit dem Codenamen "Mjölnir" zur Verbesserung der Stabilität und Performance der Catalyst Software berichtet. In der unten stehenden Tabelle sind die angekündigten Performancesteigerungen nochmals zusammengefasst. Mit dem ersten Preview wurden bereits die ersten Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, wobei auch gleich ein paar Neuerungen im Catalyst Control Center Einzug hielten. Kurz vor der Veröffentlichung des WHQL-zertifizierten AMD Catalyst 11.3 steht bereits eine aktualisierte Version des Preview-Treibers "Mjölnir I" vom 23. März zur Verfügung, die auch auf Notebooks installiert werden kann. Wann mit der nächsten Stufe des Projekts ("Mjölnir 2") zu rechnen ist, wollte Andrew Dodd noch nicht bekanntgeben.
Support for the AMD Radeon™ HD 6790 series of products
A number of performance optimizations, as highlighted here.
Performance enhancement for Shogun 2 (DX11 version) when running Anti-Aliasing
Enhancements to the AMD Catalyst Control Center
New task based Display Management controls
Simplifies the configuration of displays and display settings
New Eyefinity setup group
Setting up an Eyefinity group has never been easier
New branding (based on system configuration)
AMD based platform – AMD VISION Engine Control Center
Discrete AMD GPU with Intel CPU – AMD Catalyst Control Center
AMD Catalyst update notification (found within the Information Center)
Please note this functionality is not yet enabled, but will be in a future AMD Catalyst release
This feature will be used to notify users that new AMD Catalyst software packages are available
Includes fixes where Dragon Age 2 would hang in DirectX11 on ATI Radeon™ HD 5800 Series products.
Includes fixes where MediaEspresso 6.5 and 6.0 may crash while initializing
Includes a fix for game corruption issues in BulletStorm
Includes a fix for the AMD Catalyst Control Center install; resolves the issue of not being able to launch CCC after Catalyst has finished installing
Includes a fix for the Tessellation slider sometimes setting the incorrect value
Achtung! Wie bei allen Preview- und Hotfix-Treibern sei auch hier der Hinweis angebracht, dass es sich nicht um eine voll umfänglich getestete Software handelt, in der auch schwerere Fehler noch enthalten sein können. Der angebotene Beta-Treiber richtet sich in erster Linie an Enthusiasten, die stets die aktuellsten Features und Optimierungen nutzen wollen. Er sollte jedoch nicht auf Produktivsystemen installiert werden!
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
