Bei Planet 3DNow! dauert manches etwas länger als anderswo, jedoch hat sich das Team diese Tage öfter im Chat getroffen, um ein wichtiges Thema zu besprechen: wie kann unser Server, "Das Boot 2.3", seinen Anteil dazu beitragen der Umwelt zu helfen? Das war unser Anliegen und zugleich das Hauptthema aktuell. Die Vorschläge waren vielfältig und sorgten für einige Diskussionen. Das Team traf jedoch alsbald eine Entscheidung. Das Boot wird ab dem 1. Mai komplett über Ökostrom versorgt. Der Betreiber des Rechenzentrum ist darüber bereits informiert und versucht uns bestmöglich zu helfen.
Es soll hierbei nicht unerwähnt bleiben, dass dies einige Probleme mit sich bringt. So könnte Planet 3DNow! ab Mai keine 24/7 Verfügbarkeit mehr garantieren, falls nicht die Sonne scheint oder Wind weht. Als Gegenmaßnahme haben wir aber natürlich auch hierzu eine Lösung. Per selbst geschriebenem Round-Robin-Scheduler kann es uns gelingen, die Last auf die Teammitglieder zu verteilen. Immer dann, wenn ein Versorgungsengpass droht, wird der scheduler den entsprechenden User informieren, sodass dieser sein von uns zur Verfügung gestelltes e-Bike nutzen kann, um das Boot mit Strom zu speisen und damit am fahren zu halten. Der E-Motor wird hierbei natürlich nicht als Antrieb, sondern als Generator genutzt.
Doch Round-Robin hin oder her. Neben dem Spitzenlastausgleich brauchen wir natürlich auch eine zuverlässige Grundlastversorgung. Daher bekommen jene Besucher, die sowieso rund um die Uhr im Forum sind, als erstes ein e-Bike. So mögen sich Backfire, Der Zwerg und Pr1nCe$$ FiFi bitte schnellstens bei der Administration melden.
Die erwirtschaftete Energie wird in das bundesweite Energienetz eingespeist, woraufhin das Rechenzentrum für uns andere Ökostromkapazitäten kauft. Wir suchen daher bis zum Projektstart zusätzlich freiwillige Unterstützer, welche sich bitte unter den Kommentaren melden. Leser, die selbst nicht in die Pedale treten möchten, können CO2 Zertifikate im Forum erwerben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
