In ITX-Gehäusen ist oftmals nicht viel Platz für eine Grafikkarte vorgesehen und bei der Flut an Dual-Slot-Kühlern bleibt dem Kunden oft nur Resignation, wenn er aktuelle Technik sucht. Auf der anderen Seite behindern die großen Kühler den Luftstrom zur Kühlung der übereinandergestapelten Grafikkarten bei Verwendung von AMDs CrossFireX, wenn nicht an diesen Punkt gedacht wurde. PowerColor hat sich diesem Problem angenommen und veröffentlicht eine Single-Slot-Karte mit AMD-Radeon-HD-6850-Chip.
Die PowerColor HD 6850 Single Slot folgt mit 775 MHz beziehungsweise 1000 MHz (GDDR5) den Referenztaktraten für GPU und Speicher. Bei der Speicherbestückung vertraut PowerColor auf 1024 MB. Die Karte ähnelt der bereits erhältlichen Version, nur muss PowerColor aufgrund der Single-Slot-Blende und somit halben Fläche bei den Videoausgängen nacharbeiten. Die normale Version der Radeon HD 6850 von PowerColor bietet zwei DVI-Ports sowie jeweils einen HDMI- und Display-Port. Bei der Single-Slot-Version fällt ein DVI-Port weg und der normale Display-Port macht zwei seiner Art im Mini-Design den Weg frei. Der durch den Kühler eingesparte Platz soll im Weiteren auch 4-way-CrossFireX ermöglichen. Vier Grafikkarten auf einem geeigneten Mainboard parallel geschaltet, stellen mit der PowerColor HD 6850 Single Slot kein Problem mehr dar. Durch die Platzersparnis ist die Grafikkarte aber auch endlich für den Einsatz im HTPC fit. Mit HDMI-1.4-Ausgang und UVD3-Einheit ist die PowerColor-Karte auch fit für stereoskopische 3D-Inhalte, was sie auch für den Multimedia-Bereich zu einem durchaus reizvollen Angebot macht. Sicherlich gibt es mit den neuen AMD Radeon HD 64xx/65xx/66xx auch stromsparendere Alternativen, jedoch bietet die Radeon HD 6850 eine weitaus größere Rohleistung. Wegen eben jenem möglichen Stromhunger findet sich auch an der neuen PowerColor-HD-6850 der gewohnte 6-polige-PCIe-Stecker.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
