Dank einer furiosen Aufholjagd konnte unser BOINC-Team heute Nacht um 2:00 in der Teildisziplin Rosetta@home den zweiten Platz erringen und sogar den ersten Platz bei QMC@HOME ins Ziel retten. Unser Team liegt damit in der Gesamtwertung des "modernen Fünfkampfes" aktuell auf Silbermedaillen-Kurs! Der Sieg bei QMC ist zugleich der erste für unser Team in einer Teildisziplin des BOINC-Pentathlon. Um das bisherige grandiose Abschneiden von Planet 3DNow! zu versilbern, gilt es, jetzt den zweiten Platz bis zum 19. Mai zu verteidigen. Die Entscheidung wird bei yoyo@home ausgefochten. Wer seine Rechenzeit der Wissenschaft und natürlich auch unserem Team für ein paar Tage zur Verfügung stellen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Einzig ein BOINC-Manager und ein Account bei yoyo@home sind Voraussetzungen für die Teilnahme. Beim Erstellen des Accounts bitte nicht das Beitreten zu unserem Team vergessen!
Unser Danke für diese tolle Leistung gilt allen Helfern, die dieses Zwischenergebnis erst möglich gemacht haben!
yoyo@home ist ein Projekt des Vereins zur Förderung von Bildung, Forschung und Wissenschaft durch Einsatz vernetzter Computer, Rechenkraft.net e.V.. Das Ziel des Projekts ist die Einbindung existierender Projekte, die nicht auf der BOINC-Plattform basieren, in BOINC. Derzeit stehen die fünf Teilprojekte Euler, ECM, Muon, evolution@home und OGR zur Wahl. Nähere Informationen zu den Zielen dieser Teilprojekte sowie deren aktueller Status lassen sich auf der Projektseite einsehen.
Eine genaue Anleitung zum Einrichten von BOINC findet man in unserem DC-Wiki. Wer Probleme bei der Installation oder der richtigen Konfiguration des BOINC-Managers hat, findet entweder hier im Kommentare- oder im aktuellen Race-Thread Hilfe. Also lasst die Kerne glühen!
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
