Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Mittwoch, 8. Juni 2011

11:35 - Autor: Nero24

Corsair ruft Force 3 SSD wegen Hardware-Fehler zurück (Update)

Die neuen SSDs mit Sandforce SF-2200 Controller und SATA 6Gbps Support sind in Sachen Geschwindigkeit derzeit der letzte Schrei. Zahlreiche Hersteller haben SSDs mit diesem Controller angekündigt oder bereits im Sortiment. Dazu gehört neben ADATA, OCZ und Solidata auch Corsair mit der Force 3 Serie.

Doch bei letzterer scheint es bei der 120 GB Version zu einem Bug bei der Implementierung gekommen zu sein. Aus diesem Grund ruft Corsair die komplette bereits ausgelieferte Charge mit der Bezeichnung CSSD-F120GB3-BK zurück. Das heißt, Corsair fordert auch jene Anwender dazu auf, die SSD tauschen zu lassen, bei denen sie augenscheinlich fehlerfrei funktioniert. Im offiziellen Forum von Corsair gibt es eine Stellungnahme dazu. Den deutschen Reviewern hat Corsair ebenfalls eine Information zukommen lassen, die etwas mehr Aufschluss gibt über Gründe, als die englische Stellungnahme im Forum:
In den letzten Tagen hat Corsair Probleme im Zusammenhang mit der Stabilität der kürzlich erschienenen 120 GB Force Series 3 SSD (Corsair Artikelnummer CSSD-F120GB3-BK) untersucht. Die Überprüfung hat ergeben, dass ein Großteil der Laufwerke nicht sachgemäß arbeitet. Um dieses Problem zu lösen, müssen die SSD-Firmware sowie Bestandteile der Hardware ausgewechselt werden.

Corsair arbeitet mit seinen Partnern derzeit intensiv daran, die Ursachen für die aufgetretenen Probleme zu identifizieren, da es sich hierbei nicht um eine einzelne Fehlfunktion handelt. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir leider noch nicht genau sagen, warum diese Fehler aufgetreten sind, allerdings hatte unsere Endprüfung der Produkte diese Probleme nicht erfasst. Wir haben jedoch bereits mehrere Korrekturmaßnahmen bezüglich Firm- und Hardware durchgeführt und sind zuversichtlich, dass wir die Probleme nun beseitigen konnten. Soeben (08.06.2011, 18:01 Uhr) mitgeteilt bekommen: Probleme erkannt und beseitigt bei künftigen Chargen!

Hierfür und für eventuelle Unannehmlichkeiten möchten wir uns nochmals bei Ihnen entschuldigen, auch da unsere Endprüfung die Probleme nicht erkannt hat, bevor die Laufwerke an unsere Kunden versendet wurden. Wir übernehmen die volle Verantwortung für unsere Produkte, weshalb wir Sie um die Rücksendung der 120 GB Force Series 3 SSD bitten.
Corsair bittet darum, die SSD über den Händler tauschen zu lassen, bietet zusätzlich aber auch die Möglichkeit, direkt über den Hersteller zu tauschen.
Danke Katharina für den Hinweis.

Update
Der Hersteller OCZ, der ebenfalls SSDs mit dem Sandforce SF-2200 auf dem Markt hat, reagiert auf die Probleme mit einer eigenen Stellungnahme. Demnach sind die OCZ Agility 3, Vertex 3 und Solid 3 von dem Problem nicht betroffen, die Corsair zum Rückruf der Force 3 bewogen hat; nach Aussage von OCZ, da man nicht das Referenz-Design von Sandforce für seine SSDs verwendet. Allerdings räumt man ein, dass es auch hier noch Firmware-Probleme gibt, die zu einem BSOD führen können. Hier der komplette Text:
OCZ is aware of firmware issues that have been reported in the field that are potentially causing bluescreens on all SF2000 based drives, this issue affects a very small percentage of Vertex 3 and Agility 3 SSDs, and currently less than 1% of all our customers are affected. This hard to replicate issue is a completely different issue than what some other drive manufacturers are experiencing, which may have similar symptoms but is caused by a hardware issue. Unlike other brands OCZ does not use a reference design, and we design and manufacture our SSDs in-house, and are NOT affected by the hardware problems which are unique to other drive vendors.

OCZ is working diligently with our customers and SandForce to quickly resolve the outstanding firmware issues and we will be releasing a firmware update that addresses the bluescreen issue as soon as it becomes available. In the meantime we encourage any customers that are experiencing any bluescreen issues to contact our customer service team for immediate support.
» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung