Das Netzteil eines PCs wird im Allgemeinen wohl von den meisten Nutzern nicht wirklich beachtet. Unauffällig soll es sein. Dabei ist keine andere Komponente so essenziell wie das Netzteil. Falsche Spannungen zum Beispiel können jede dahinterliegende Komponente unwiderrufflich zerstören. Um im Zweifelsfall die Kontrolle haben zu können, zeigt Thermaltake ein nettes Werkzeug, das dem Enthusiasten bei Overclocking-Versuchen oder dem Heimanwender bei der Fehlersuche helfen kann.
Der digitale Netzteiltester Dr. Power II von Thermaltake kann laut Herstellerangabe mit jedem ATX-Netzteil bis hin zum aktuellen Standard v2.3 umgehen. Das große LCD-Display bietet die Angabe der wichtigen Spannungen +12V/+5V/+3,3V/5VSB/-12V im Zehntelbereich. Zusätzlich kann der Dr. Power II mit einer Diagnosefunktion aufwarten, sowie diversen Alarmfunktionen. Darunter versteht der Hersteller neben der Überlast auch die Warnung vor dem zu starken Absinken der Spannung oder auch den kompletten Zusammenbruch. Somit soll die Fehlersuche mithilfe des Netzteiltesters deutlich erleichtert werden. Die Verfügbarkeit bei autorisierten Händlern des Dr. Power II gibt Thermaltake mit dem nun gestarteten Monat August an.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
