An den Ausstieg von OCZ aus dem Arbeitsspeichermarkt wird sich vielleicht noch der eine oder andere erinnern. Der Grund für die Hersteller, das Geschäft mit den kleinen "Riegeln" einzustellen, ist verständlich, wenn man sich die immer weiter sinkenden Preise ansieht. Rentable Geschäfte sind nur noch eingeschränkt möglich. Umso erstaunlicher erscheint es, dass sich die taiwanesische Firma Avexir nun auf einen neuen Markt verirrt. Die Module des Herstellers sollen exklusiv bei Caseking erhältlich sein.
Auf dem einen oder anderen Foto der diesjährigen Computex konnte man den Stand des hierzulande unbekannten Herstellers sehen. Unbekannt vielleicht auch deshalb, weil es Avexir erst seit dem Jahre 2006 gibt. Für den deutschen Markt bietet der Hersteller gleich vier Serien mit den Namen Green, Budget, Standard und Blitz an. An den Namen lassen sich schon die unterschiedlichen Zielgruppen erkennen. Die "grüne" Serie richtet sich mit einer reduzierten Spannung (1,35 V) an energiebewusste Nutzer. Die Budget-Serie könnte man als normalen Speicher bezeichnen, nichts besonderes eben. Dieser soll sich aber durch hohe Kompatibilität und Stabilität auszeichnen. Erhaltlich sind die Green- und Budget-Serie mit Einzelmodulen mit 2 und 4 Gigabyte. Weitaus interessanter könnte die Standard-Serie werden. Das vom Hersteller offerierte leichte Overclocking-Potenzial dürfte die Kundschaft nicht so anziehen wie die Ansage, 8-GB-Module anzubieten. Schlussendlich muss aber auch abgewartet werden, wie sich dort der Preis entwickelt. Bis jetzt stellte sich der Preissprung von 4- auf 8-GB-Modulen immer noch als deutlich spürbar dar. Mit einem bereits aufgeführten Verkaufspreis von 349,90 Euro macht dieses Set keine Ausnahme. Schlussendlich bleibt noch die Blitz-Serie. Der Name soll Programm sein, Performance das ausschlaggebende Merkmal. Mithilfe eines bereits integrierten XMP (Extreme Memory Profiles) von Intel ist es somit theoretisch auch unbedarfteren Nutzern möglich, durch einfaches Aktivieren der Option die Leistung zu erhöhen. Diese Funktion ist aber nur auf unterstützten Intel-Chipsätzen möglich. Große Kühlkörper, wie man sie auch schon von der Konkurrenz kennt, werden zwiespältig beäugt. Auf der einen Seite sprechen die Hersteller von einer besseren Abfuhr, Nutzer und Tester teils von einer Art Heizkammer. Die Blitz-Module werden zum Marktstart laut Bekanntgabe in Kits mit einer Kapazität von 4 bis 12 GB angeboten werden. Beim größten Set wird es sich aller Voraussicht um nach ein Triple-Channel-Kit handeln mit 3x 4 GB.
Ab sofort können alle Module im Caseking-Shop erworben werden. Den Einstieg in die Welt von Avexir machen die 2 GB großen Module der Green- und Standard-Serie mit einem Preis von 14,90 Euro. Das Ende markiert wie schon geschrieben das 16-GB-Blitz-Kit für 349,90 Euro. Bei Interesse findet ihr alle Kits unter: Caseking - Markenkatalog - Avexir.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...