Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Dienstag, 20. September 2011

15:37 - Autor: Dr@

foobar2000 1.1.8

foobar2000
Der kostenlose Audio Player foobar2000 ist in der Version 1.1.8 verfügbar. Das Projekt des Ex-Nullsoftlers Peter Pawlowski kommt als schlanker Audioplayer daher, der die Formate MP1, MP2, MP3, MP4, MPC, AAC, Ogg Vorbis, Speex, FLAC/Ogg FLAC, WavPack, WAV, AIFF, AU, SND, Audio-CD und WMA unterstützt. Zudem lässt sich der Player durch Plugins an den persönlichen Geschmack anpassen. Mehr Informationen zum Programm gibt es nicht nur auf der Internetpräsenz, sondern auch bei uns im Forum.

foobar2000 läuft unter Windows ab Windows XP.




foobar2000
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
  • Anzeige von Liedern in der Wiedergabeliste, in der Datenbank und an verschiedenen anderen Orten kann durch eine relativ komplexe Skriptsprache angepasst werden
  • Mehrere Playlisten parallel mittels Tabs
  • Voll anpassbare Tastenkürzel
  • Veränderbare und anpassbare Kontextmenüs
  • Anpassbare Standardbenutzeroberfläche (seit Version 0.9.5)
  • Flexible Plugin-Programmierschnittstelle ermöglicht Entwicklern, beinahe jede Funktion zu verändern oder hinzuzufügen (Benutzeroberfläche/Skins, Decodierung, Ausgabe, Visualisierung, DSP, etc.)
  • Integrierte Replay-Gain-Unterstützung
  • Integrierte freedb-Unterstützung (seit Version 0.9.4)
  • Integrierte Funktion zum Setzen von ID3-Tags, auch Konvertieren und Auslesen aus Dateinamen
  • Fehlererkennung- und Korrektur beim Auslesen von Audio-CDs, ähnlich wie EAC
  • Konvertierer (von jeder Quelle, die foobar2000 lesen kann, in verschiedene Formate umwandeln)
  • Integration von Cuesheets, welche die Liedgrenzen großer Audiodateien enthalten
  • Gapless Playback von MP3-Dateien mit LAME-Tag; bei MP3s ohne ein solches Tag kann dieses nachträglich mit foobar2000 erstellt werden, sofern Encoder-Delay und die samplegenaue Länge des Originals bekannt ist.
  • Lesen und Abspielen von Audiodateien aus ZIP- oder RAR-Archiven
  • Unterstützt Audio-Streaming
  • Volle Unicode-Unterstützung


Changelog:

  • foobar2000 Change Log - version 1.1.8:
    • Worked-around a reported security problem with certain WAV files and buggy system codecs.
    • Skip silence DSP improvements.
    • Improved MP3 tag handling (ID3v2) compliance:
      • More compliant WXXX parsing.
      • More compliant ID3v2.4 date handling.
      • Compressed 2.3 tags are now readable.
      • Due to heavy structural changes in relevant code, please watch out for MP3 tagging regressions.
    • Musepack decoding bug fixes. (beta 3)
    • Fixed a converter bug with writing multichapter files. (beta 3)
    • Improved FLAC/Vorbis metadata compatibility with other software. (beta 4, beta 5)
    • Affected fields: “album artist”, “totaltracks”, “totaldiscs”.
    • The old behavior can be restored with an Advanced Preferences switch.
    • Support for playing WebM audio (beta 5)
    • Support for iTunes gapless information in MP3 files (beta 5)

  • Release Notes foobar2000 1.1

Download:
Links zum Thema:

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung