Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Mittwoch, 21. Dezember 2011

16:39 - Autor: Dr@

Mozilla Thunderbird 9 & 3.1.17

Thunderbird Logo
Mozilla hat seinen freien E-Mail-Client Thunderbird in der Version 9 veröffentlicht, der jetzt wie der Firefox 9 auf der Mozilla Gecko 9 engine basiert. Dabei wurde zur Behebung der "Hardware-Deschleunigung" kurzerhand diese schlicht deaktiviert. Offenbar sahen sich die Entwickler auch fünf Versionen nach dem Auftreten der Probleme mit der Hardwarebeschleunigung nicht zu einer anderen Lösung in der Lage, als die bereits in diversen Support-Foren empfohlenen Einstellungen standardmäßig vorzunehmen. Warum die Hardwarebeschleunigung überhaupt vorschnell aktiviert wurde und was sie in einem E-Mail-Programm bringen soll, bleibt weiterhin unklar. Als neue Features bringt der Thunderbird 9 einige bereits vom Firefox bekannte mit sich. So können Nutzer der Erfassung von Telemetrie-Daten zustimmen, die bei der weiteren Optimierung des E-Mail-Clients helfen sollen. Zudem sollen künftig Umfragen über den Testpiloten bei der Evaluierung von Wünschen und Bedürfnissen der Nutzer helfen. Abschließend sind noch einige kleinere Optimierungen an der Benutzeroberfläche und der Bedienung eingeflossen. Des weiteren geben die Entwickler an, dass eine Vielzahl an Verbesserungen und Bugfixes in das Programm eingeflossen sein sollen, wodurch sich die Reaktionsgeschwindigkeit, Startgeschwindigkeit, Stabilität und allgemein die Benutzerfreundlichkeit erhöht haben soll.

Mozilla Thunderbird läuft unter Windows ab Windows 2000, Mac OS X ab 10.4 (Tiger) und Linux. Das Update kann bereits über die integrierte Update-Funktion bezogen werden. Auch die Version 1.1 der Kalender-Erweiterung Lightning kann bereits über die automatische Update-Funktion bezogen werden, sobald Thunderbird 9 installiert ist.


Mozilla Thunderbird 6

Thunderbird 6 mit der Kalender-Erweiterung Lightning 1.0 Beta 5



Changelog:
  • Thunderbird 9:

    • The latest version of Thunderbird has the following changes:
      • Thunderbird is based on the new Mozilla Gecko 9 engine
      • New opt-in system for users to send performance and usability data back to Mozilla to improve future versions of Thunderbird
      • Additional support for Personas in the compose and address book windows
      • Better keyboard handling for attachments
      • Windows users can hide the menu bar (and show it with the "alt" key)
      • Several user interface fixes and improvements
      • Fixed several security issues

    • Release Notes

  • Thunderbird 3.1.17:

    • The latest version of Thunderbird has the following changes:
      • Several fixes to improve performance, stability and security, see the Security Advisory.

    • Release Notes

Download:
Links zum Thema:

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung