Vor einigen Wochen hatten wir den großen AMD Overclocking-Contest 2011 Deutschland vs. Schweiz angekündigt und seit Mitte Dezember tobte der Wettkampf der beiden Protagonisten von planet3dnow.de und ocaholic.ch.
Es galt einen handelsüblichen AMD FX-8150 unter Luft- oder Wasserkühlung auf die maximal mögliche Taktfrequenz zu bringen und noch eine Validierung mit CPU-Z zu schaffen. Der Standard-Takt der CPU liegt bei 3,6 GHz. Der Kampf begann in den mittleren 5000er MHz. MHz um Megahertz trieben sie sich zu neuen Bestwerten. Bis schließlich ein paar Stunden vor dem Jahreswechsel unser Burn_deh 5902 MHz erreichte.
Ein hervorragender Wert ohne Zuhilfenahme irgendwelcher Spezialausrüstung wie Flüssigstickstoff oder dergleichen. Allerdings reichte das trotzdem nicht für den Sieg, denn die Konkurrenz aus der Schweiz schaffte 5907 MHz. Ja, richtig gelesen gerade mal 5 MHz mehr! Wer jetzt der Meinung ist, "die 5 MHz sollten doch auch noch zu schaffen gewesen sein"; nein, waren sie nicht. Zwar konnte Burn_deh noch 5912 MHz erreichen, allerdings reichte es bei diesem Takt nicht mehr für eine Validierung und egal, mit welchen (erlaubten) Tricks er noch arbeitet, mehr war nicht drin.
Zwar ist das Ergebnis noch nicht offiziell, da AMD als Ausrichter noch keinen offiziellen Sieger erklärt hat, jedoch schicken wir schon mal eine Gratulation in die Schweiz. Es war ein interessanter, fairer und sehr knapper Wettstreit. Herzlichen Glückwunsch.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...