Mit dem Marktstart der AMD Radeon HD 7950 bringt auch ARCTIC ein passendes Modell seiner VGA-Kühlerlinie Accelero an die Startlinie. Wie gewohnt geht es dem schweizerischen Hersteller dabei um die Reduzierung der Lautstärke bei gleichzeitig höherer Kühlleistung. 300 Watt soll der Accelero Xtreme 7970 bewältigen können. Wie der Name schon verrät, ist er vor allem für das aktuelle Top-Modell AMDs gedacht, die Radeon HD 7970.
Mit der vom Hersteller ausgewiesenen maximalen Kühlleistung kann der Accelero Xtreme demnach die Radeon HD 7970 ohne Probleme in Schach halten, die mit einem TDP-Wert von 250 Watt angegeben wird. Dabei handelt es sich wohlgemerkt um die maximale Abwärme der Grafikkarte. In realen Anwendungen bewegt man sich unterhalb dieses Wertes, da die vollständige Auslastung der hochparallelisierten Recheneinheiten einer Grafikkarte nahezu nie gegeben ist. Möglich werden soll die Kühlleistung durch die Nutzung von fünf Heatpipes mit einem Durchmesser von sechs Millimetern, die die vom Grafikkern aufgenommene Wärme an 84 Aluminium-Finnen weitergeben. Die Referenzkühler für High-End-Grafikkarten bedecken stets auch die Speicherchips und, noch viel wichtiger, die Spannungswandler auf der Karte. Letztere werden oftmals vergessen. Aus diesem Grund legt ARCTIC dem Accelero Xtreme 7970 insgesamt 31 Kühlkörper für die Komponenten rund um die GPU bei. Diese werden mithilfe von Wärmeleitkleber an ihrem Platz gehalten. Trotzdem benötigt die Kühlkonstruktion immer noch Frischluft. Diese Aufgabe sollen drei 92-mm-Lüfter übernehmen. Die durch PWM (Pulsweitenmodulation) in ihrer Drehzahl zwischen 900 und 2000 U/min geregelten Lüfter sollen laut Herstellerangaben lediglich einen Geräuschpegel von 0,5 Sone erzeugen. Wenn man es genau nimmt, handelt es sich bei dem Accelero Xtreme 7970 um eine überarbeitete Version des Xtreme PLUS II, der schon die Top-Modelle der letzten Generation kühlte. Wenn wir uns die Kühler im direkten Vergleich ansehen, scheint sich lediglich die Auflagefläche für den Grafikkern um 45° gedreht zu haben. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Accelero Xtreme 7970 setzt der Hersteller mit 73,83 Euro ohne Mehrwertsteuer. Dafür erhält der Käufer eine sechsjährige eingeschränkte Garantie auf den Kühler. Dafür verliert der geneigte Käufer im Gegenzug die Garantie auf seine Grafikkarte, da im Falle eines Umbaus diese erlischt.
Interessant ist zudem, dass ARCTIC in seinen Spezifikationen von einer Kompatibilität zu Modellen der AMD-Radeon-HD-7800-Serie spricht. Diese ist bis jetzt noch nicht verfügbar. Dürfen wir also bald mit diesen rechnen?
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
