FSP ist einer der größten Hersteller für PC-Netzteile und auch bei Notebook-Adaptern sehr aktiv. Nicht zuletzt sind sie als ODM für zahlreiche Marken wie etwa be quiet! bekannt. Bereits vor der CeBIT 2012 führte FSP den universell einsetzbaren Adapter "NB Q 90 PLUS" ein. In Kürze werden wir ein Modell aus dieser Baureihe erhalten, um mit ersten Adaptertests starten zu können. Das NB Q 90 PLUS ist wahlweise in schwarz, silber oder rosa erhältlich. Mit 1,89cm ist das 90-W-Modell besonders dünn, zumal der Adapter lediglich 215g auf die Waage bringt. Es ist kompatibel zu Notebooks von HP, Dell, Acer, Asus, Toshiba, Lenovo, SONY, Fujitsu und vielen weiteren Anbietern. Laut FSP soll das Gerät einen Wirkungsgrad von 90 % erreichen. Nicht zuletzt verfügt es über USB-Anschlüsse, etwa um ein Smartphone (via Mini-USB) zeitgleich aufladen zu können..
Darüber hinaus werden wir bald ein erstes Exemplar der passiv gekühlten Xilenser (wie die Marke Xilence als Variation des engl. Wortes "silence" für Lautlosigkeit) erhalten. Diese verfügen über teils flache Anschlussleitungen, das bekannte und leicht modifizierte Aurum-Gehäuse und ein 80Plus-Gold-Zertifikat. Sehr erfreulich ist auch, dass mit den Xilencer die Leistungsklassen von 400 und 500 W abgedeckt werden. Das ist als direkter Angriff auf die X-Series von Seasonic zu verstehen. Passive Netzteile scheinen also wieder populärer zu werden, nachdem wir bereits ein Modell von Silentmaxx vorgestellt haben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
