Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Dienstag, 3. April 2012

23:21 - Autor: heikosch

ARM startet Joint Venture für gemeinsamen Sicherheitsstandard

ARM-Logo
Die Zahl von Endgeräten, die durch ARM-Prozessoren beschleunigt werden, nimmt stetig zu. Während man hier nun vermuten könnte, dass dem Hersteller vor allem die Sicherheit bei Verbindungen unter den Tablets und Smartphones wichtig ist, gehen die Ideen weiter. Im multimedialen Wohnzimmer sind alle Geräte vernetzt. Auf der letztjährigen IFA zeigten die Hersteller von TV-Geräten, wie man Tablets und sogenannte Smart-TVs miteinander verbindet. Hinzu kommen Spielekonsolen. Bis jetzt muss man sich auf die Sicherheitsprotokolle des heimischen Netzwerks verlassen. Im Geschäftsumfeld ist das Thema Sicherheit aber noch entscheidender.




Das Joint Venture von ARM (40 % Anteil), Gemalto (30 %) und Giesecke & Devrient (30 %) nimmt neben den Privat- auch Geschäftskunden ins Auge. Die Sicherheitstechniken für die verbundenen Geräte basieren dabei auf bestehenden Technologien der einzelnen Parteien und soll weiter verfeinert werden.

ARM selbst möchte seine ARM-TrustZone-Sicherheitstechnologie, die bereits in die Prozessoren der Cortex-A-Serie integriert ist, als Basis zur Entwicklung einer Trusted Execution Environment, kurz TEE, nutzen. Dahinter versteckt sich eine sichere Arbeitsumgebung zur Ausführung von Software, die die erweiterte Hardware-Sicherheit mit Software-Schnittstellen nach Industrie-Standard verbinden wird.

Der Schritt ARMs erinnert doch recht stark an das, was Intel derzeit zu bieten hat. Nach dem Kauf McAfees zu einem Preis von knapp 7,7 Mrd. US-Dollar stellte man die DeepSAFE-Technik vor. Diese agiert zwischen dem Betriebssystem und nahe der Hardware. In diesem Zusammenhang sei auch die in die Prozessoren integrierte Anti-Theft-Technologie noch einmal erwähnt. Durch ein Abo bei einem Sicherheitsanbieter lässt sich diese Funktion der Prozessoren nutzen. Im Falle eines Diebstahls kann das Gerät durch ein Kill-Kommando des Sicherheitsanbieters unbrauchbar gemacht werden. Verschlüsselte Festplatten sind trotzdem unabdingbar in dieser Situation.

Die beiden weiteren Parteien des Joint Venture arbeiten schon längere Zeit mit ARM zusammen. Sie bieten Sicherheitslösungen für Regierungen, die Finanz- und Mobilindustrie an. Das sind schon einmal gute Voraussetzungen. Die drei Firmen bringen neben den finanziellen Mitteln auch Patente, Software und Arbeitskräfte in das Projekt ein.

Ob man von den Entwicklungen dieses Joint Ventures viel zu sehen bekommen wird, ist fraglich. Bereits in einem letzten Interview fielen die Worte, dass sehr viele Leute ARM-Technik nutzen, es nur niemand wirklich wahrnimmt. Auffällig unauffällig könnte man die Arbeit ARMs bezeichnen. Durch die Kompatibilität zum kommenden Microsoft Windows 8 wird sich in diesem Zusammenhang aber womöglich einiges ändern.

Quelle: Computerworld - ARM sets up joint venture for common security standard for connected devices

Links zum Thema:


» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung