Vor einiger Zeit haben wir vier günstige Schaltnetzteile getestet und die ein oder andere Überraschung erlebt. Heute knüpfen wir an dieses Review an und stellen drei erschwingliche 430-W-Netzteile vor, von denen zwei über eine 80-PLUS-Zertifizierung verfügen. Erneut werden die Produkte der A-Marken mit einem weniger bekannten Namen gemischt, um eine representative Marktübersicht zu erstellen. Können die preiswerten Modelle unter 40 EUR generell überzeugen? Kann sich das Noname-Produkt gegen die Qualitätsoffensive der bekannten Hersteller durchsetzen? Auf den folgenden Seiten werden wir näher auf diese Fragen eingehen. Es soll auch nicht verschwiegen werden, dass wir die Probanden selbst eingekauft haben, um eine wirklich unabhängige Beurteilung zu ermöglichen. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
