Wie auf den Photos auf dieser japanischen Page (Akiba PC Hotline) zu sehen ist, wird das Asus A7V133 eine aktive Northbridge Kühlung besitzen. Auch die vom Vorgänger gewohnten DIP Schalter zum Verändern des Multiplikators werden wieder mit von der Partie sein. Aber nochmal zurück zur Northbridge Kühlung: Da sich in den ersten Tests anderer VIA KT133A Boards sowie diversen Overclocking Projekten gezeigt hat, dass erstens nicht die Sockel-A CPUs sondern der "alte" VIA KT133 Chipsatz die Bremse beim FSB-Overclocking war, und zweitens besonders der Duron aufgrund seines relativ kleinen L2 Caches von der FSB Erhöhung profitiert, dürfte das A7V133 mit seiner aktiven Northbridge Kühlung noch ein paar MHz zu den 133 MHz beisteuern und u.a. deswegen wieder zu den Top-Boards seiner Klasse avancieren. Und einige Abit Fans werden ihre Sockel-A CPUs dann evtl. auf einem Asus Board übertakten. ;)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
