Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Sonntag, 31. Dezember 2000

02:02 - Autor: Nero24

AMD K6-2+ Umsteiger: Asus P5A(-B) Revisionen beachten!!!

Ja, ich weiß, das Thema ist bereits einige Wochen alt und geisterte auch schon mehrmals durch unser Forum. Da es aber nicht Jedermann's Sache ist, stundenlang in Foren zu stöbern und einige eMails beweisen, daß hier noch Aufklärungsbedarf besteht, werden wir das Thema auch nochmal auf der Newspage posten.

Liebe Besitzer eines Asus P5A (ATX) oder P5A-B (Baby-AT): Bevor Ihr Euch einen der neuen Mobile-CPUs AMD K6-2+ oder AMD K6-III+ zulegt, prüft unbedingt, welche Board-Revision ihr besitzt. Ihr könnt das direkt auf dem Mainboard zwischen den PCI-Slots ablesen. Es ist nämlich leider Gottes so, daß ausgerechnet die neuesten Revisionen dieser Board nicht ordnungsgemäß mit den Plus-Versionen des K6 zusammenarbeiten. Sie werden mit dem BIOS 1011 zwar korrekt erkannt, booten und arbeiten zuverlässig, bringen jedoch nur die Leistung eines K6 200, egal welche Taktfrequenz eingestellt ist!!!

Da man von Asus zu diesem Thema nichts hört, da die Plus-Versionen offiziell ohnehin nicht unterstützt werden (siehe "Nicht unterstützte CPUs"), gehen die Meinungen über die Ursache sehr weit auseinander. Die Rede ist von einem (in der Tat) geänderten Taktgenerator oder von der neuen Aladdin V Revision G. Wie auch immer. Es hat sich herauskristallisiert, daß die Revision 1.06 des P5A und die Revision 1.05 des P5A-B diesen Bug aufweisen. Die älteren Revisionen dieser Boards dagegen arbeiten mit dem K6-2+/K6-III+ einwandfrei zusammen.

Leider können wir diese zusammengetragen Informationen mangels Testboards natürlich nicht eingehend nachprüfen. Im Forum jedoch haben wir drei Threads zu diesem Thema, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet (1, 2, 3). Wer auf Nummer Sicher gehen will, dem kann ich nur folgende Empfehlung geben: Neben mir steht ein AMD K6-2+ System, das ohne Probleme läuft und traumhafte Performance-Werte liefert (siehe Artikel). Es ist ein Asus P5A-B Revision 1.04 mit ALi Chipsatz-Revision E, Taktgenerator ICS 9148BF-53 und BIOS 1011 Beta 4. Für diese Kombination kann ich meine Hand ins Feuer legen, daß es tatsächlich funzt!!! :-)
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung