Beim Lesen des QDI KinetiZ 7T (KT133 Mainboard) Reviews auf PCMag.de ist mir etwas aufgefallen, das ich bisher anscheinend übersehen \ überlesen habe. Das Board, das die Kollegen als stabil und schnell beschreiben, wäre ein sehr empfehlenswertes Mobo, wenn nicht ...
"..Es wäre schön, wenn wir bei einem Board hier nichts hinschreiben bräuchten, aber auch das KinetiZ 7T kommt nicht ungescholten davon. Leider haben Sie nicht die Möglichkeit den V-Core der CPU einzustellen. [...] Auf dem Board befinden sich übrigens noch neun Jumper zur Einstellung des Bustaktes und des Multiplikators.. "
Tja, dumm gelaufen, würde ich sagen :. Ich weiss zwar nicht, ob sich die Situation evtl. schon mit einem Bios Update oder einer neuen Platinen Revision gebessert hat (ich weiss aber auch nicht, welche Bios \ Board Revision des getestete Board hatte, da die Kollegen dazu keine Angaben machen. Eigentlich sollte die Board \ Bios Revision recht aktuell sein, schliesslich hat PCMag.de das Review heute erst online gestellt), aber da hat man viel Potential verschenkt, denn mehr als 50 MHz mehr bekommt man ohne Erhöhung der VCore kaum hin.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
