Vor dem Launch des momentan brandaktuellen VIA KT133A war FSB-Overclocking ein Reizthema für die meisten AMD Sockel A User. Der bisherige VIA KT133 war diesbezüglich alles andere als entgegenkommend und stellte meist bereits ab 110 MHz (oder sogar schon bei 105 MHz wie in meinem Fall) den zuverlässigen Betrieb ein. Wie man dem KT133 dennoch ein wenig Beine macht, hat sich OCParadise in einem Review genauer angesehen:
"Also, was jetzt folgt ist eine Kamikaze - Aktion, und sollte lieber nicht nachgemacht werden. Vor allem nicht als Übertakter - Neuling. Ich übernehme natürlich - wie immer - keinerlei Verantwortung für die Folgen, die durch Nachmachen evtl. auftreten könnten. Also, lieber Finger davon lassen, denn das Risiko ist relativ hoch das irgendetwas kaputt geht."
"Ich habe mich jetzt MHz für MHz schrittweise hochgetastet. Begeistert war ich dann bei 115 MHz FSB angelangt. Das ergibt bei einem Multiplikator von 10 eine Taktfrequenz von 1150 MHz. Das war, wer sich noch erinnnert, das bisherige Maximum per Multiplikator. 1200 MHz startete der PC zwar, Windows bootet jedoch nicht."
Wenn Ihr Silber-Paste, Pressluft-Kühler und Trockeneis bereitgelegt habt, könnt Ihr mit dem Artikel fortfahren. Naja, ganz so dramatisch wird's nicht... ;-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
