Um den Übergang von SDR-SDRAM zu DDR-SDRAM etwas einfacher zu gestalten, haben die taiwanesische Firma TwinMos (die vor kurzem erst mit PC166 Modulen von sich Reden gemach hat) und SiS SDR-SDRAM DIMMs mit 184 Pins entwickelt. Entgegen den alten SDR-SDRAM Modulen, welche 168 Pins aufweisen, sind die 184 Pin Module mechanisch kompatibel zu DDR-SDRAM (ebenfalls 184 Pins). Diese "SDR DDR DIMM" getaufte Kreation wird währscheinlich nur für eine Frequenz von 133 MHz auf den Markt kommen. Das ganze klingt ja auch wirklich sehr vielversprechend, hat jedoch (zumindest im Augenblick noch) einen gewaltigen Hacken, der den SDR DDR DIMMs das Genick brechen könnte: Im Moment können diese Module nur von SiS's DDR-SDRAM Chipsatz mit der Bezeichnung "SiS635" angesteuert werden; ob kommende Revisionen von AMD 760, VIA KT266 & Co dieses Manko beheben werden, steht in den Sternen. Aber es hat sowieso den Anschein, als werden diese Module den grossen OEMs vorbehalten sein und damit für die meisten von uns sowieso unter die Kategorie "Off-Topic" fallen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
