IQ-Hardware.de hat die beiden Top-Anwärter auf die Sockel-A Krone gegeneinander antreten lassen. Performancemässig hat die Abit Platine klar die Nase vorne, jedoch offenbarte sie in dem Test ebenfalls ein paar Schwächen, die man von einem Mainboard, das sich ganz klar an Overclocker richtet, eigentlich nicht erwarten dürfte:
"..Bei dem Abit KT7A-Raid erwies sich der AGP Slot als Schwachstelle. Es traten bei FSB Frequenzen von mehr als 143 MHz z.B. bei Unreal Tournament immer wieder flackernde Bildpassagen auf. Die Grafikkarte selbst scheidet als Fehlerquelle auf jeden Fall aus, da sie im Zusammenhang mit dem Asus A7V133 keine derartigen Probleme während des Tests zeigte. Schon beim Abit KT7 (ohne "A") gab es laut Berichten zahlreicher Anwender Probleme mit verschiedenen AGP Grafikkarten. [...] Eventuell lassen sich diese Phänomene durch ein Bios-Update ja aus dem Weg räumen.."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
