Mit Gerüchten und Informationen aus x-facher Hand ist es ja immer so eine Sache. Posten oder nicht? Mit Meldungen wie dieser jedoch, die keiner Person oder deren Ruf Schaden zufügt, kann man ruhig mal ein wenig lockerer verfahren ;-) Jesse Bee - fleissiger und engagierter Besucher in unserem Forum - hat folgende Information für uns:
"Entgegen anderslautenden Meldungen von Toms Hardware Guide, welche lauteten, AMD wolle sich ganz aus dem Mainboard-Chipset-Geschäft zurückziehen und dieses taiwanesischen Firmen überlassen habe ich die Information, daß AMD momentan große Anstrengungen in die eigene Entwicklung und Produktion von Mainboardchipsätzen steckt. In Dresden wird gerade ein neu entwickelter Chipsatz getestet, welcher North- und Southbridge komplett in einem hochintegrierten Chip enthält. Dieser Chip unterstützt DDR-RAM und eine chipinterne LAN-Implementierung. Man will versuchen, mit diesem neuen, hauseigenen Chipset in Verbindung mit Duron und Athlon ein stärkeres Kundenvertrauen aufzubauen und Intel mit ihren eigenen Waffen zu schlagen und weitere Marktanteile zu gewinnen."
Das wäre natürlich eine feine Sache. Vielleicht handelt es sich aber auch nur um einen der vielen Prototypen, die nie über das Pre-Alpha-Stadium hinauskommen. Wer weiß... Ich persönlich würde nie begreifen warum, wenn AMD das Chipsatzgeschäft tatsächlich ohne Gegenwehr den taiwanesischen Herstellern überlassen sollte... :-(
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
