Bei der Produktion der Silizium-Wafer gibt es ja bekanntlich Unterschiede wie Tag und Nacht. Die Chips in der Mitte des Wafers sind für gewöhnlich die hochwertigsten und damit diejenigen, die den höchsten Takt vertragen. Leider sieht man dem fertigen Prozessor nicht mehr an, aus welchem Teil des Wafers er geschnitten wurde ;) Einer Recherche von Overclockers.com zur Folge soll es jedoch einen Weg geben, die Güte des Chips anhand einer Codierung herauszufinden:
"What Does This Mean? It means you should be looking for an AXIA. :)
For those more systematically-minded, it either means AMD is using a number of different processes to make the CPU, or (what I find just as likely), these codes represent some sort of grading after testing by AMD.
For your purposes, it really doesn't matter which it is. What this tells us is that a pretty good way to get the fastest chip available at a certain speed is to get one with the second and third letters of the alphabet as high up as possible."
Normalerweise kann man sich die Codenummer bei der Bestellung nicht aussuchen, weshalb diese Information für die meisten User überflüssig sein dürfte. Wer jedoch einen Berg von CPUs vor sich liegen hat (Integratoren, usw), für den könnte es sich lohnen, die Chips anhand dieser Nummer zu selektieren. THX @Destroyer für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
