Völlig aus dem Häuschen waren die Kollegen von Chip.de, als sie ihren TBird 1,33 GHz auf 1,6 GHz übertakten konnten *g*:
"Mit Worten wie „unglaublich“ oder „das gibt’s doch gar nicht“ wurde das Phänomen begleitet. Tatsache war, dass nach Erhöhen des Prozessortaktes auf 1.600 MHz die CPU zwei Tage lang ununterbrochen lief und in den aufgeführten Benchmarks Bestwerte én masse lieferte. [...] Was den Neuen von AMD auszeichnet, sind Stabilität, Performance und im Vergleich zur Variante mit 1.200 MHz sein hohes Overclocking-Potenzial. So gelang es dem CHIP-Testcenter auf der CeBIT, den nominell mit 1.333 MHz getakteten Thunderbird auf 1.600 MHz zu jagen – und das ohne besondere Kühlmaßnahmen.. "
Zugegeben: Von 1,33 auf 1,6 GHz zu übertakten (und das nur mit Air-Cooling und Kupfer-Spacer) ist schon wirklich sehr stattlich, wenn man bedenkt, dass die Tbirds mit mehr als 1 GHz eigentlich keinen so guten OC-Ruf haben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
