Ja, Ghanja und ich haben gestern tatsächlich die 1.100 km hin und zurück auf uns genommen, um uns in die größte Selbstbeweihräucherungsveranstaltung der Welt zu stürzen ;-) Wir haben es nicht bereut.
Zuerst nahmen wir unseren Termin bei Asus wahr. Dort fielen wir Holger Schmidt (Technischer Support Multimedia) etwa eine Stunde lang auf die Nerven. Von den Performance-Problemen des ALi MAGiK 1 ("prinzipiell sollte er an die Leistung des AMD 761 herankommen") über das Release-Date des A7V266 ("Engineering Sample Mitte/Ende April") und den angeblichen Rückrufen und Fehlern des nVidia NV20 Chips ("diese Meldung ist etwa 4 Wochen alt; die ersten Karten, die in den Verkauf kommen, werden Stepping A7 haben"), den nVidia-Treibern ("11.10 wird wohl der neue Referenztreiber für GeForce 3 werden"), bis hin zu Chipsätzen anderer Hersteller ("Matrox ist kein Thema, ATI - wer weiß, Kyro 2 - mal sehn") ließ er unsere pochenden Fragen geduldig über sich ergehen *ggg*. THX a lot :-)
Den Vogel schoß allerdings EPoX ab. Nichts ahnend schlenderten wir durch den Stand, als EPoX CEO Gerald A. Tobolewski das Planet 3DNow! Logo in der Menge erspähte. Und ehe wir richtig mitbekamen, was los ist, saßen wir auch schon im Pressebereich und aßen Häppchen ;-) Zusammen mit Technical Editor Björn Wussow und Technical Support Manager Jürgen Albert zeigte man Planet 3DNow! eine Präsentation rund um das Thema EPoX. Firmengeschichte, Finanzielles, Zukunftspläne. Wir erfuhren, daß EPoX weltweit auf Platz 4 der Branche aufsteigen möchte (derzeit Platz 7). Unter anderem sollen dazu "einzigartige Dienstleistungen" beitragen. Der Kunde kann z.B. im Gegensatz zu anderen Herstellern ein evtl. defektes Board direkt zu EPoX einschicken und bekommt (wenn die Post mitspielt) innerhalb von 3 Tagen ein neues. Ferner werde man - wenn es der Markt verlangt - mittelfristig Boards mit AMD 760MP Chipsatz anbieten. VIA KT266 (EP-8KHA) und AMD 760 (EP-8K7A) sind ohnehin Pflicht und werden innerhalb der nächsten 4 Wochen auftauchen.
Als Sahnehäubchen schafften sie dann noch VIA Section Manager Shane Dennison heran, der uns in die Geheimnisse der kommenden VIA Chipsätze einweihte. Darin erfuhren wir, daß VIA ein 3Com NIC in die Southbridge integrieren wird, man über integrated Firewire nachdenkt und integrated Raid kein Thema ist, da sich VIA auch weiterhin auf den Massenmarkt konzentrieren möchte und Raid (noch) als High-End angesehen wird. AMD's kommendes LDT-Konzept (Lightning Data Transfer) wird unterstützt werden. Ein MP-Chipsatz für die AMD-Schiene sei dagegen nicht geplant.
Jo, nach drei Stunden bei EPoX waren wir erstmal so vollgepumpt mit Informationen, daß wir besser nach Hause gefahren wären. Allerdings quälten wir uns noch ein paar Stunden durch die Messe. Einige Highlights waren der Stand von Terratec (eindeutig der lauteste), von ATI (vermutlich der farbenfrohste) und von nVidia (wohl der am wenigsten informative). Ach ja, immerhin einen Planet 3DNow! Leser trafen wir am AMD-Stand :-/ Wo hattet Ihr Euch alle versteckt? ;-)
Ach so ja - von AMD gibt's nichts neues zu berichten, jedenfalls nicht von uns...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
