Normalerweise treten die beiden Prädikate "schnell" und bzw. aber "gefährlich" nur bei Autos in Kombination auf. Laut dem Asus A7V133 Review auf HardTecs4U.com kann aber auch die Asus-Platine so charakterisiert werden:
"..Wenn man eines vom Asus A7V133 behaupten kann, dann dass es verdammt schnell ist. Der Speicherdurchsatz deklassiert alle bisher von uns getesteten Motherboards mit KT133A-Chipsatz. [...] Wenn man sich jedoch etwas länger mit dem Board beschäftigt, und das wird der Endverbraucher ja tun, stößt man sehr wahrscheinlich auf Probleme. [...]Das Board treibt seinen Prozessor nachweislich auf höhere Temperaturen als auf anderen Boards mit dem selben Chipsatz. Dies kann zum einen Stabilitätprobleme hervorrufen und zwingt zum anderen die Overclocker zu noch besseren und auch teureren Kühler-/Lüfter-Lösungen. Weiterhin forciert die Ressourcen-Knappheit des Boards nur weitere Stabilitätsprobleme, besonders wenn man viele Zusatzkarten verbauen möchte. Damit fällt es mir schwer, Euch das Asus A7V133 wirklich uneingeschränkt zu empfehlen..."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
