Der Versicherungskonzern Allianz macht im Moment durch einige unverschämte Abmahnverfahren auf sich aufmerksam. Internet World berichtet:
"Der Münchner Versicherungskonzern Allianz nimmt Domain-Besitzer ins Visier, die eine Web-Adresse mit dem Begriff „Allianz“ kombinieren. Erst vor wenigen Tagen hat das Unternehmen dem Betreiber einer Online-Liga für das Computerspiel Counterstrike eine Abmahnung zugestellt, weil er für seine Web-Site die Domain „nationale-allianz.de“ verwendet.
Die mit einer Honorarnote von 1.600 Mark behaftete Abmahnung traf ausgerechnet einen 18jährige Gymnasiasten. Sebastian Tietze, der die Web-Site betreibt, zeigte sich von dem Vorgehen des Versicherungkonzerns reichlich überrascht. „Ich habe überhaupt kein Interesse an einem Rechtsstreit mit der Allianz“, sagt der Schüler. „Von mir können die die Domain sofort haben.“ Was Tietze aber ärgert: Nach seiner Meinung hätte es auch genügt, einen einfachen Brief zu schreiben. Stattdessen veranlaßte die Rechtsabteilung, daß an den Schüler eine Abmahnung geschickt wurde. Folge dieses Vorgehens: Der Schüler muß Kosten in Höhe von 1.600 Mark begleichen.
Die Allianz versucht das Vorgehen damit zu rechtfertigen, das „bestimmte Formalitäten eingehalten werden müssen“, wie Sprecherin Gesa Walter gegenüber der INTERNET WORLD erklärt. Zudem sein eine gütliche Einigung mit Tietze greifbar. Der Anwalt der Allianz habe Tietze einige Ratschläge erteilt, mit denen die Sache aus der Welt geschafft werden könne. Genaueres wollte Walter allerdings nicht sagen.
Tietze hat das Gespräch mit dem Anwalt in weniger harmonischer Erinnerung. „Der hat gesagt, ich solle die Unterlassungserklärung schnell unterschreiben und die Honorarnote überweisen. Dann könne ich froh sein, wenn nichts mehr nachkommt.“ Heute ist der Schüler dem ersten Ratschlag nachgekommen, allerdings mit dem Hinweis, daß er die Honorarforderung nicht begleichen kann. Von einem Entgegenkommen durch den Versicherungskonzern ist bislang – außer Sprüchen durch die Presseabteilung - nichts zu spüren.."
Das erinnert mich doch sehr stark an Rambus, die mehr Wert auf Patent-/Rechtsstreite als auf ihr eigentliches Geschäft legen ;) Spass beiseite: Dass es sich hier um eine Riesensauerei handelt, ist klar ! Und ich finde, da sollte die Internet-Community (besser: Internet-Allianz :P) zusammen- und vor allem gegenhalten. Hier ist die Protest-Aktion, die ich Euch bitte zu unterstützen ! In diesem Sinne: Fight the power !
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
