Das Industriemagazin Semiconductor International hat AMDs Dresdner Halbleiterwerk Fab 30 zur "Fab des Jahres" erklärt. Es ist das zehnte Mal, daß die Publikation diesen Titel vergibt, und das dritte Mal, daß ein AMD-Werk diese Auszeichnung erhält:
"Dies hat uns am meisten beeindruckt: AMD Fab 30 ist das erste Halbleiterwerk der Welt, das speziell für die Herstellung von Chips unter Einsatz von Kupfer konzipiert wurde. Das erforderte viele neue Ansätze, zum Beispiel in der Verwendung von Chemikalien, in der Abwasserbehandlung, im Design des Reinraums sowie des Automatisierungssystems"
In die Entscheidung zugunsten von Fab 30 flossen weitere Faktoren ein wie beispielsweise "manufacturing excellence", aber auch die Geschwindigkeit, mit der neue Prozesstechnologien eingeführt und Prozesse hochgefahren wurden. Das Magazin würdigte ausdrücklich das Umweltschutzprogramm, das AMD in Dresden eingeführt hat.
Im Juni 2000 begann AMDs Fab 30 mit der Auslieferung von AMD Athlon Prozessoren an den Weltmarkt. Bislang haben bereits mehrere Millionen Prozessoren das Dresdner Werk verlassen. AMD Saxony ist eines der größten amerikanischen Projekte in Deutschland. Die Investitionen sollen bis 2003 rund $2,3 Milliarden betragen. AMD beschäftigt derzeitig rund 1600 Mitarbeiter in Dresden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
