Nun hatte auch das ZDNet die Gelegenheit, das SiS 735 Referenzmainboard zu testen. Und auch das ZDNet ist mehr als nur positiv überrascht von der Performance des SiS High-End Chipsatzes:
"SiS ist die Überaschung geglückt, denn bislang galten deren Chipsätze als relativ preiswert und performance-schwach. Damit scheint vorerst einmal Schluss zu sein, denn mit dem SiS735 steht nun, nach mehrmaligen Verzögerungen, voraussichtlich ab November eine weitere DDR-Alternative für Athlon- und Duron-CPUs mit hoher Performance zur Verfügung. Es liegt nahe, dass die derzeitige Leistung des 735er Chips noch steigerungsfähig ist, denn bereits der Prototyp läuft mit 150 MHz Speicher- und Systemtakt stabil. Weiterhin fraglich bleibt die Akzeptanz bei den Mainboard-Herstellern: Neben Intel, AMD, VIA und ALI ist SiS der fünfte Chipsatzanbieter. Die Entwicklungskosten eines neuen Mainboards belaufen sich ungefähr auf 50000 Dollar. Gerade jetzt, wo einige Board-Hersteller in finanziellen Schwierigkeiten stecken, wo die Prognosen nicht mehr so rosig sind, treten vielerorts wirtschaftliche Gesichtspunkte in den Vordergrund. Als einziger Hersteller hat sich bislang Chaintech für die Produktion eines entsprechenden Boards ausgesprochen."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
